SKZ und ENGEL geben zweiten Kurs im ENGEL-Forum in Schwertberg

Weitere Kurse für 2022 sind buchbar

Pressemeldung der Firma FSKZ e. V.
Mario Wilke von ENGEL (rechts), SKZ-Dozent Ulrich Schätzlein (2.v.r.) und Teilnehmer / Foto: SKZ/ENGEL


Auch die zweite gemeinsame Veranstaltung des Kunststoff-Zentrums SKZ aus Würzburg und dem Spritzgießmaschinenhersteller ENGEL aus dem österreichischen Schwertberg war für die Teilnehmer ein voller Erfolg.

Im Seminar „Grundlagen der Kunststoffverarbeitung“ konnten die Inhalte zu den unterschiedlichen Verarbeitungs-, Nachbearbeitungs- und Behandlungsverfahren anschaulich vermittelt werden. Weiterhin wurden die Maschinen- und Werkzeugtechnikbetrachtet sowie beachtenswerte Informationen zum Konstruieren mit Kunststoffen erläutert.

„Es ist der Blick über den Tellerrand, der diese Veranstaltung für ‚alte Hasen‘, aber auch für Neu- bzw. Quereinsteiger interessant und kurzweilig macht. Außerdem vereint die gemeinsame Wissensvermittlung von SKZ und ENGEL im österreichischen Kunststoffmarkt das Fachwissen zweier Schwergewichte perfekt“, so Ulrich Schätzlein, Kursleiter vom SKZ.

Gemeinsam wurden bereits weitere Kurse für 2022 geplant. Diese sind auf der ENGEL-Website unter: https://www.engelglobal.com/de/de/termine/forumsveranstaltungen.html buchbar. Zukünftige Teilnehmer/-innen können sich auf Formate wie „Grundlagen der Heißkanaltechnik“ oder „Kalkulation von Spritzgießteilen“ freuen. „Die Zusammenarbeit zwischen ENGEL und dem SKZ bringt für alle Seiten Vorteile. Als Schulende sind wir jederzeit direkt im Kontakt mit den Unternehmen im Kunststoffmarkt und die Teilnehmer erhalten Inhalte direkt aus erster Hand professionell vermittelt und qualitativ hochwertig aufbereitet“, sagt SKZ-Vertriebsleiter Matthias Ruff abschließend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FSKZ e. V.
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
Telefax: +49 931 4104-177
http://www.skz.de

Ansprechpartner:
Pia Lehnfeld
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 931 4104-197



Dateianlagen:
    • Mario Wilke von ENGEL (rechts), SKZ-Dozent Ulrich Schätzlein (2.v.r.) und Teilnehmer / Foto: SKZ/ENGEL


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb25

Comments are closed.