Neue Dienstleistung für Betriebe

Diana Friedl ist spezialisiert auf die Digitalisierungsberatung

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Karlsruhe

Verstärkung in der Abteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Karlsruhe: Seit Anfang des Jahres ergänzt Diana Friedl die Unternehmensberatung der Kammer mit dem Schwerpunkt Digitalisierung, um der wachsenden Bedeutung des Themas im Handwerk gerecht zu werden.

Als Beauftragte für Innovation und Technologie mit Spezialisierung auf Digitalisierung berät und unterstützt sie Handwerksbetriebe beispielsweise zu Themen wie Förderung, digitale Geschäftsmodelle, Webseite, digitales Marketing, Branchensoftware/ ERP. Friedl kommt aus dem Online Marketing Bereich und bringt dabei Erfahrung aus der Praxis mit. Die Stelle ist gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Expertin erweitert das umfangreiche Beratungsteam der Handwerkskammer Karlsruhe für die mehr als 20.000 Mitgliedsbetriebe. Kammerpräsident Joachim Wohlfeil betont: „Für unsere Betriebe wird es immer wichtiger, alle Facetten der digitalen Welt in ihre unternehmerischen Prozesse einzubinden. Die neue Mitarbeiterin der Handwerkskammer Karlsruhe bietet persönliche Beratungen und Veranstaltungen an und hilft den Betrieben, sich mit neuen Entwicklungen aus dem Bereich Digitalisierung zu befassen“.

Sie erreichen Diana Friedl unter den folgenden Kontaktdaten:

Diana Friedl, Tel.: 0721 1600-142

Email: friedl@hwk-karlsruhe.de 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb25

Comments are closed.