Neuer Masterstudiengang an der Business School der Hochschule Pforzheim
Filed under Allgemein
Taxation, Auditing and Law startet im Sommersemester 2022
An der Hochschule Pforzheim nimmt zum Sommer 2022 ein neuer Masterstudiengang „Taxation, Auditing and Law“ (MTAL) seinen Betrieb auf. Der neue Studiengang richtet sich an Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichem oder juristischem Hintergrund, die nach dem Abschluss als Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer arbeiten wollen. Der MTAL bietet Studierenden die Möglichkeit, durch mehrere Wahlpflichtblöcke in den Bereichen des Steuerrechts, der Wirtschaftsprüfung / Rechnungslegung sowie des Wirtschaftsrechts ihre Studieninhalte anhand ihrer persönlichen Interessen individuell auszugestalten und zu vertiefen.
Der MTAL ist als dreisemestriges konsekutives Masterstudium mit dem Abschlussgrad Master of Laws (LL.M.) angelegt. Er ist stark praxis- und anwendungsorientiert und erleichtert daher den Berufseinstieg. Der Masterstudiengang ermöglicht eine gezielte Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen: Klausurtechniken und aktuelle steuerliche Entwicklungen als Lehrveranstaltung kurz vor dem Masterabschluss sind Teil des Studienprogramms. Unterstützung erfährt der MTAL durch das Pforzheimer FORUM e.V., einem Zusammenschluss mehrerer Unternehmen aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung, der eine aktive Vernetzung mit Unternehmen bietet. Nicht zuletzt trägt die persönliche Atmosphäre zwischen Studierenden und Lehrenden und das gute Betreuungsverhältnis zu einem gelungenen Studium bei.
Der MTAL wird im Sommersemester 2022 erstmals angeboten, die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2022. Nähere Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren können auf der Homepage der Hochschule Pforzheim unter www.hs-pforzheim.de/mtal abgerufen werden.
Mit aktuell 11 Master- und 14 Bachelorprogrammen gehört die international akkreditierte Business School Pforzheim zu den meistgefragten Wirtschaftsfakultäten an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die international vernetzte, praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung zieht Studierende aus ganz Deutschland, Europa und der Welt nach Pforzheim.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 28-5
Telefax: +49 (7231) 28-6666
http://www.hs-pforzheim.de
Ansprechpartner:
Axel Grehl
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7231) 28-6005
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Okt01