Gerald Fichtner ist neuer Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft

#GemeinsamFürFachkräfte Personelle Veränderung bei der WBG

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg
Gerald Fichtner


Gerald Fichtner hat zum 1. Oktober 2021 seine Tätigkeit als neuer Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gGmbH aufgenommen. Fichtner wurde von der Weiterbildungsgesellschaft (WBG) sowie deren Gesellschaftern Dr. Reinold Hagen Stiftung und IHK Bonn/Rhein-Sieg ausgewählt. Er setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlprozess durch, bei dem eine externe Personalberatungsagentur und eine interne Findungskommission der WBG-Gesellschafter zum Einsatz kamen.

Fichtner folgt als alleiniger Geschäftsführer der WBG auf die bisherigen Geschäftsführer Otto Brandenburg und Karl-Friedrich Linder. „Wir freuen uns, mit Gerald Fichtner einen Fachmann gefunden zu haben, der seine Erfahrungen in der Berufs- und Weiterbildung nun in Bonn einbringen kann“, sagt Stefan Hagen, Vorstandsvorsitzender der Dr. Reinold Hagen Stiftung und Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg. „Zugleich danken wir den ausgeschiedenen Geschäftsführern Otto Brandenburg und Karl-Friedrich Linder für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Dienst der Weiterbildungsgesellschaft“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Der 41jährige Fichtner war bislang Abteilungsleiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken und Geschäftsführer des IHK-Zentrums für Weiterbildung GmbH in Heilbronn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Rebekka Griepp
+49 (228) 2284-186



Dateianlagen:
    • Gerald Fichtner


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt01

Comments are closed.