Digitale Bildung am Berufskolleg Simmerath/Stolberg: InnoTruck kommt virtuell
Filed under Allgemein
Was sind wichtige Zukunftstechnologien? Wie werden wir in Zukunft leben? Und wie können Jugendliche in MINT-Berufen die Welt von morgen mitgestalten? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt das Wissenschafts-Team der BMBF-Initiative InnoTruck am 27.08. bei digitalen Veranstaltungen.
Digitale Bildungsformate haben in der Corona-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. So kommt mittlerweile auch die Initiative InnoTruck im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entweder mit einem doppelstöckigen Ausstellungsfahrzeug auf den Schulhof oder per Livestream direkt ins Klassenzimmer.
Am Berufskolleg Simmerath/Stolberg erfahren Schülerinnen und Schüler am Freitag, 27.08. in einem interaktiven Online-Seminar mehr über wichtige Zukunftsthemen. Von der nachhaltigen Wirtschaft über intelligente Mobilität bis hin zu moderner Medizin werden MINT-Fachkräfte in zahlreichen Branchen dringend gesucht. Die Jugendlichen erkunden gemeinsam mit dem InnoTruck-Team, welche Bildungswege je nach individuellen Fähigkeiten und Interessen gute Chancen bieten.
Online-Seminare für mehr Flexibilität
Das digitale Lernformat erfordert keine besonderen technischen Voraussetzungen, so dass die Teilnahme ergänzend oder eingebunden in den Unterricht überall möglich ist. In den Mitmach-Präsentationen, moderiert von den InnoTruck-Expertinnen und -Experten, erfahren die Teilnehmenden anhand von Videoclips, interaktiven Umfragen und Quizelementen, wie sie als Fachkräfte im „MINT-Bereich“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zur Lösung wichtiger Zukunftsaufgaben wie der Energiewende, dem Klimawandel oder der Therapie von Volkskrankheiten beitragen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Thomas-Flad-Weg 1
90562 Heroldsberg
Telefon: +49 (9126) 275-237
Telefax: +49 (9126) 275-275
http://www.innotruck.de
Ansprechpartner:
Daniel Wintzheimer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (9126) 275-237
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
- Alle Meldungen von Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
- [PDF] Pressemitteilung: Digitale Bildung am Berufskolleg Simmerath/Stolberg: InnoTruck kommt virtuell
Aug20