Preisverdächtige Chemie-Auszubildende

Nach der Ausbildung ist vor der Übernahme

Pressemeldung der Firma Remmers GmbH
Gemeinsamer Abschluss – die frisch gebackenen Chemielaborantinnen und Chemielaboranten von Remmers und Vet Pharma / Bildquelle: Remmers, Löningen


Als jetzt am Remmers-Unternehmenssitz in Löningen die Chemielaborantinnen und -laboranten ihre Zeugnisse erhielten, wurden gleich mehrere Bestmarken geknackt. Wegen der Covid-Einschränkungen musste die Zeugnisübergabe in die gegenüber der Berufsbildende Schule Technik größeren Räumlichkeiten des mittelständischen Unternehmens verlegt werden. Neben Remmers-Personalchef Jürgen Jahn begrüßten auch die beiden BBS-Lehrkräfte Petra Sachse und Ralph Hamberg die stolzen Absolventen – alle geimpft bzw. frisch getestet. Außerdem waren noch Ausbilder und erfolgreiche Prüflinge der Vet Pharma aus Friesoythe bei der Zeugnisvergabe anwesend.

Als Schulbester erhielt der Remmers-Auszubildende Steffen Ostendorf nicht nur ein exzellentes Zeugnis, sondern neben einem Buchpreis der BBS Technik auch den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker, eine ganz besondere Auszeichnung. Denn die Gesellschaft würdigt damit herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Chemie und angrenzender Wissenschaften. Die beste Abschlussarbeit konnte Annika Depeweg vorweisen. Und auch Sarah Brokhage beendete ihre Ausbildung mit einer „eins“ vor dem Komma. Alle drei erfolgreichen Remmers-Auszubildenden werden übernommen und können ihre hervorragende Qualifikation ab sofort in den Laboren des Unternehmens einbringen.

Remmers-Personalleiter Jürgen Jahn und Ausbilder Andreas Tewes zeigten sich nicht nur hocherfreut über die ausgezeichneten Prüfungsergebnisse, sondern betonten auch die erschwerenden Rahmenbedingungen des beruflichen Nachwuchses in Pandemie-Zeiten. Daher seien die Bestleistungen gar nicht hoch genug zu bewerten.

Wie schon in den Vorjahren bot das Ausbildungskonzept von Remmers dem beruflichen Nachwuchs u.a. die Möglichkeit, an konkreten Projekten zu lernen, was bei allen Beteiligten sehr gut ankam. Außerdem nutzten die drei „Überflieger“ die Gelegenheit, ihre Ausbildung aufgrund ihrer Qualifikation um sechs Monate zu verkürzen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter remmers.com/de/karriere. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com



Dateianlagen:
    • Gemeinsamer Abschluss – die frisch gebackenen Chemielaborantinnen und Chemielaboranten von Remmers und Vet Pharma / Bildquelle: Remmers, Löningen
    • Ausbilder und Geschäftsführer des Bernhard Remmers Instituts für Analytik, Andreas Tewes (links), freute sich über die hervorragenden Prüfungsergebnisse seiner Schützlinge: v.l.n.r. Steffen Ostendorf, Annika Depeweg und Sarah Brokhage / Bildquelle: Remmers, Löningen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul20

Comments are closed.