Neue digitale Plattformen für die Unternehmensfinanzierung
Filed under Allgemein
BVMW Mittelrhein lädt gemeinsam mit dem zfh Interessierte zum virtuellen Runden Tisch Personal/Finanzen ein
Am Dienstag, den 22. Juni 2021 von 9:00 – 11:00 Uhr findet der virtuelle Runde Tisch Personal des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) für alle Interessierten statt. Mitveranstalter ist das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, das für einen Fachvortrag, Prof. Dr. Gösta Jamin von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gewinnen konnte. Jamin lehrt an der Hochschule in Ludwigshafen und leitet den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Acounting. Wer an der Videokonferenz teilnehmen möchte, wird gebeten sich unter https://www.bvmw.de/event/12940/bvmw-runder-tisch-personal-2/ anzumelden – sie erhalten anschließend einen Zugangslink mit Informationen zur Teilnahme.
Neben dem klassischen Bankkredit einer Hausbank bieten FinTech (FinanzTechnologie)-Unternehmen neue digitale Plattformen an, die kleinen und mittelständischen Unternehmen eine größere Auswahl an Finanzierungsinstrumenten als bisher bieten. Prof. Dr. Gösta Jamin informiert über diese und weitere Entwicklungen rund um die Digitalisierung von Finanzierung und Unternehmenssteuerung. Als Experte für Finanzwirtschaft und Digitalisierung stellt Jamin am Beispiel des MBA-Fernstudiengangs Digital Finance, Strategie & Accounting vor, wie in KMU neues Know-how zur digitalen Unternehmensteuerung gezielt aufgebaut werden kann. Der modulare Aufbau und der Einsatz vielfältiger Online-Formate in der Lehre ermöglichen eine flexible und passgenaue Schulung, die sehr gut parallel zur laufenden Berufstätigkeit absolviert werden kann.
Das MBA-Fernstudium richtet sich an Berufstätige aller Studienfächer und Branchen, die sich für ihre Führungs- oder Fachlaufbahn den aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 stellen und eine zusätzliche Qualifizierung in den Bereichen Finance, Strategie, Accounting & Consulting benötigen. Angesprochen sind Absolventinnen und Absolventen eines ersten Hochschulabschlusses nach mindestens einjähriger Berufserfahrung. Auch beruflich Qualifizierte ohne Erststudium können nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden. Wer keinen MBA-Abschluss anstrebt, sondern sich gezielt in einzelnen Bereichen weiterqualifizieren möchte, hat die Möglichkeit, den Studiengang als Zertifikatsstudium zu belegen.
Die HWG Ludwigshafen führt das Fernstudienangebot in Kooperation mit dem zfh durch. Hier können sich Interessierte bis zum 15. Juli 2021 für das Wintersemester 2021/22 anmelden: www.zfh.de/anmeldung
Weitere Informationen unter: www.zfh.de/mba/finance
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91538-0
Telefax: +49 (261) 91538-23
http://www.zfh.de
Ansprechpartner:
Ulrike Cron
+49 (261) 91538-24
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- [PDF] Pressemitteilung: Neue digitale Plattformen für die Unternehmensfinanzierung
Jun09