Bedarf an zeitlich befristeten Führungspositionen steigt wieder deutlich
Filed under Allgemein
Der Interim Management Report 2021 von EO Executives stellt Parallelen zur Finanzkrise 2008 fest
Seit über einem Jahr hält die Pandemie die Welt in Atem. Insbesondere in diesen turbulenten Zeiten stehen Unternehmen vor bedeutenden Herausforderungen und müssen auf neue Situationen reagieren, um die Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden. Hierbei stellt der Einsatz von Interim Management eine wirkungsvolle Möglichkeit dar, um mit zeitlich befristeten Experten die gewünschten Veränderungen herbeizuführen. Der Interim Management Report 2021 zeigt auf, dass Unternehmen wieder verstärkt auf Interim Manager zurückgreifen und sich somit die fehlende Expertise passgenau und zeitlich befristet an Bord holen.
Der Interim Management Report ist eine internationale Studie, die von EO Executives seit mehr als 10 Jahren regelmäßig veröffentlicht wird. An der aktuellen Umfrage haben sich über 2.700 Interim Manager aus allen Kontinenten und Altersklassen beteiligt. Die Studie liefert grundlegende Antworten auf Fragen wie:
Welche Unternehmen stellen Interim Manager ein?
Aus welchen Gründen werden Interim Manager beauftragt?
Welches Profil besitzen erfolgreiche Interim Manager?
Welche Unterschiede bestehen zwischen verschiedenen Regionen Europas bzw. der Welt?
Im Speziellen wird im diesjährigen Report hinterfragt, welche Auswirkungen die globale Pandemie auf den Einsatz von Interim Management hat und welche Herausforderungen und Potentiale sich in der globalen Ausnahmesituation erkennen lassen.
„Die Pandemie hat den Druck auf Unternehmen noch einmal erhöht. Gewinnen werden diejenigen, die die erforderliche Transformation am besten meistern“, so Stephan H. Aschenbrenner, geschäftsführender Gesellschafter der EO Deutschland GmbH. Dazu braucht es Führungskompetenz und die zeitlichen Ressourcen. Neben der fachlichen Eignung und der langjährigen Erfahrung sind es gerade in der Krise vor allem die passenden Persönlichkeitseigenschaften, die einen guten Interim Manager ausmachen, hat der Interim Management Report 2021 festgestellt.
Vergleichbar mit der Finanzkrise im Jahr 2008 ist die Anzahl der Interim-Mandate während der Corona-Pandemie zurückgegangen. Anschließend führten aufgeschobene Projekte und fortbestehende Herausforderungen damals jedoch rasch zu einer wachsenden Nachfrage und in den Folgejahren zu einem deutlichen Anstieg beim Einsatz von Interim Managern – ein Effekt, mit dem auch jetzt gerechnet werden kann, da in vielen Unternehmen noch ein erheblicher Bedarf in der Entwicklung neuer, krisensicherer Geschäftsmodelle besteht.
„Interim Manager sind und bleiben Veränderungsmanager. Indem sie die im Unternehmen vorhandenen Skills ergänzen und die gewünschten Veränderungen herbeiführen, verschaffen sie ihren Mandanten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.“
Der vollständige Interim Management Report 2021 ist unter folgendem Link zum Download verfügbar: https://lp.eoexecutives.com/interim-management-report-2021-de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EO Deutschland GmbH
Colonia-Allee 15
51067 Köln
Telefon: +49 (221) 888216-50
Telefax: +49 (221) 888216-50
http://www.eoexecutives.com
Ansprechpartner:
Ünal Kaya
Senior Marketing Manager
+49 (221) 888216-80
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr26