Azubi Speed-Dating: Chance auf Ausbildungsplatz weiter nutzen

Online-Berufsorientierungsangebot des Handwerks läuft noch wenige Tage

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Region Stuttgart

Bereits seit Anfang März finden Jugendliche und Handwerksunternehmen beim so genannten Azubi Speed-Dating landesweit vor den Bildschirmen zusammen. Noch bis Ende des Monats haben interessierte Schüler die Möglichkeit, Gesprächstermine bei den über 80 teilnehmenden Handwerksbetrieben aus dem Bezirk der Handwerkskammer Region Stuttgart zu buchen.

Knapp 50 Gesprächstermine zwischen Jugendlichen und Handwerksunternehmen aus dem Stadtkreis Stuttgart sowie den Landkreisen Ludwigsburg, Rems-Murr, Böblingen, Göppingen und Esslingen haben nach den ersten sechs Wochen des Projektzeitraums stattgefunden. „In Kennenlerngesprächen stellen die Unternehmen den Schülerinnen und Schülern insgesamt 123 handwerkliche Ausbildungsberufe vor“, erklärt Katharina Schütz, Teamleiterin Ausbildungsbetreuung – Berufsorientierung bei der Handwerkskammer Region Stuttgart. Darunter seien unter anderem Angebote von Elektrounternehmen, Betrieben aus der Gesundheitsbranche oder dem Kfz-Handwerk zu finden.

Bis zum 30. April können Jugendliche einen ersten Termin zur Kontaktaufnahme mit den Handwerksunternehmen vereinbaren, um so nicht nur den richtigen Handwerksberuf, sondern auch den passenden Ausbildungsbetrieb zu finden.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.hwk-stuttgart.de/speed-dating



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1657-0
Telefax: +49 (711) 1657-222
http://www.hwk-stuttgart.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr19

Comments are closed.