Start nach der Wende in die Selbständigkeit: Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam ehrt Handwerksbetriebe anlässlich des 30-jährigen Bestehens
Filed under Allgemein
Am 1. Juli 1990 wird die D-Mark offizielles Zahlungsmittel und ersetzt die DDR-Mark. Für viele Handwerker markiert dieser Tag nicht nur damit einen wirtschaftlichen Neubeginn. Beispielhaft für die vielen Neugründungen im Jahr 1990 besucht der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, zwei Handwerksbetriebe, die am 1. Juli 2020 auf ihr 30-jähriges Bestehen schauen. Wie ist es ihnen in den vergangenen drei Jahrzehnten ergangen? Welche Herausforderungen galt es zu meistern? Wie sind sie durch die jüngsten Ereignisse im Zuge de Coronapandemie gekommen? Wie laufen Ausbildung und Fachkräftesicherung? Zu diesen und anderen Themen tauschen sich die Geschäftsinhaber und Geschäftsführer mit der Handwerkskammer aus.
Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein!
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, besucht am 1. Juli folgende Betriebe:
10:00 bis 11:00 Uhr
Orthopädie Schuhtechnik GmbH
Geschäftsführer Stephan Heidrich und Peter Hinze
Hauptstraße 44
16547 Birkenwerder
12:30 bis 13:30 Uhr
Dach Instand GmbH
Geschäftsführer Dirk Marien
Im Winkel 2
14974 Ludwigsfelde
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 - 3703 - 0
Telefax: +49 331 - 3703 - 100
http://www.hwk-potsdam.de
Ansprechpartner:
Ines Weitermann
Pressesprecherin
+49 (331) 3703-120
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Handwerkskammer Potsdam
- Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam
- [PDF] Pressemitteilung: Start nach der Wende in die Selbständigkeit: Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam ehrt Handwerksbetriebe anlässlich des 30-jährigen Bestehens
Jun24









