Neue Matching-Plattform: Haufe Group stärkt ihre Position als ganzheitlicher Partner für Unternehmen
Filed under Allgemein
Durch Übernahme der Online-Plattform KLAITON hebt die Haufe Group den Einkauf von Coaching und Consulting auf ein neues Level
Die Haufe Group übernimmt mehrheitlich KLAITON – eine innovative Online-Plattform zur Vermittlung hochqualifizierter Berater und Coaches mithilfe eines intelligenten Matchings. Das Freiburger Familienunternehmen bietet Kunden damit die Möglichkeit, Coaching und Consulting erstmals qualitätsgesichert und bedarfsgerecht einzukaufen.
Die fortschreitende Digitalisierung mit ihren vielfältigen Herausforderungen für Menschen und Organisationen steigert den Bedarf an Consulting und Coaching enorm. Gleichzeitig erschweren mangelnde Qualitätsstandards und fehlende Transparenz die Suche nach geeigneten Experten. Das Bedürfnis, den passenden Berater oder Coach zu finden, adressiert die Haufe Group jetzt mit KLAITON auf innovative Art und Weise: Die Online-Plattform matcht den Beratungsbedarf automatisch mit den Profilen der auf der Plattform registrierten und nach strengen Qualitätsstandards bewerteten Experten. Um höchste Qualität zu gewährleisten, prüfen die Spezialisten von KLAITON den Match und schlagen den Unternehmen innerhalb von 48 Stunden den optimalen Experten für ihren Bedarf vor.
„Mit KLAITON bieten wir eine höchst bedarfsgerechte und qualitätssichere Lösung, mit der wir den Markt für Consulting und Coaching nachhaltig verändern und zum führenden Bindeglied zwischen Consultants und Unternehmen werden.“, so Markus Reithwiesner, Geschäftsführer der Haufe Group. „Damit gehen wir einen weiteren Schritt im strategischen Ausbau unseres Gesamtangebots, mit dem wir Unternehmen bei ihrem Weg in die digitale Zukunft unterstützen.“ Zu einer weiteren Steigerung der Matching-Qualität sollen künftig auch Machine Learning-Algorithmen beitragen.
Die Übernahme von KLAITON erfolgt über die Haufe Akademie, mit der die Haufe Group im Bereich Qualifizierung und Weiterbildung tätig ist. Holger Schmenger, Geschäftsführer der Haufe Akademie, wird neben den Gründern von KLAITON, Tina Deutsch und Nikolaus Schmidt, dritter Geschäftsführer. „Intelligentes Matching von Personen, Unternehmen und Aufgaben in einer Form, die administrativen Aufwand auf allen Seiten reduziert und Raum für Inhaltliches schafft. Das ist die Richtung, die wir mit KLAITON gemeinsam einschlagen.“, so Schmenger.
Über KLAITON
KLAITON wurde im Januar 2015 von den beiden Unternehmensberatern Tina Deutsch und Nikolaus Schmidt gegründet. Kern des Unternehmens ist eine innovative Online-Plattform zur Vermittlung hochqualifizierter Consultants und Business Coaches an Organisationen. KLAITON-Kunden profitieren von der hohen Effizienz und Transparenz im Suchprozess sowie der Expertise höchst erfahrener UnternehmensberaterInnen und Coaches.
Der Namenspatron des Unternehmens ist Clayton Christensen, Professor an der Harvard Business School, der für seine Forschungen im Bereich Disruptive Innovation bekannt ist. Kunden wie die Rewe Group, L’Oréal, tesa und UniCredit zählen zum Kundenstamm von KLAITON.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG - Ein Unternehmen der Haufe Gruppe
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 898-0
Telefax: +49 (761) 898-993184
http://www.lexware.de
Ansprechpartner:
Anna-Sophie Calow
+49 (761) 898-4303
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG - Ein Unternehmen der Haufe Gruppe
- Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG - Ein Unternehmen der Haufe Gruppe
Sep06