Sonnenhaus-Intensivseminar am 05. Juli in Rottenburg-Oberndorf (Baden-Württemberg)
Filed under Allgemein
Energiesparendes Bauen und Sanieren ist längst zum Alltagsgeschäft von Architekten, Energieberatern und auch Fachplanern geworden. Neue Effizienzhaustypen, wie das Plusenergiehaus, sind derzeit in aller Munde.
Immer stärker in den Blickpunkt kommen aber auch Gebäudekonzepte, die die Nutzung der Sonnenwärme in den Mittelpunkt stellen. Die praktische Erfahrung von realisierten Projekten mit größeren Kollektorflächen und Großspeichern ist aber oft noch nicht vorhanden. Ebenso fehlen oft langjährige Betriebserfahrungen der Planer und auch der Nutzer.
Sonnenhäuser, d.h. Gebäude die überwiegend ganzjährig von der Sonne beheizt werden, bieten im Altbau und im Neubau aus Bauherrensicht ein Höchstmaß an Wohnkomfort, Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie erfüllen damit wesentliche Wünsche von Bauherren/innen und sind dazu auch sehr sparsam.
Sonnenhäuser sind bereits in ganz Deutschland, d.h. auch im Norden der Republik verbreitet. Die Zufriedenheit der Nutzer ist außerordentlich hoch. Im Herbst letzten Jahres wurde das 1.000 Sonnenhaus bezogen.
Sonnenhäuser stellen aber auch für Architekten, Fachplaner, Bauträger/Baufirmen und Heizungs-/Sanitärbetriebe eine interessante Nische dar, um sich im Markt von der Konkurrenz abzugrenzen. Und der Markt für Sonnenhäuser wächst stark. Sichern Sie sich heute bereits das notwendige Know-How aus der Praxis aus über 1.000 realisierten Projekten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sonnenhaus-Institut e.V.
Achenfeldweg 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (8649) 629
Telefax: +49 (8649) 986534
http://www.sonnenhaus-institut.de
Ansprechpartner:
Peter Rubeck (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (176) 24226457
Weiterführende Links
Jun05