Informationen zu Ausbildung und Studium

Bildungsmesse Lauda-Königshofen

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am Freitag, 1. Juli und am Samstag, 2. Juli findet in der Stadthalle in Lauda die 12. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis mit rund 90 Ausstellern statt.

Viele Aussteller beteiligen sich bereits zum wiederholten Male an der Messe und auch IHK, HWK und die Agentur für Arbeit werden mit Beratern vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Ausstellungsbus vom Bauhandwerk stellt im Außengelände Bauberufe vor.

So werden zahlreiche Berufe aus Industrie, Handel, Dienstleistung und dem Handwerk, aber auch aus dem Gesundheits- und Pflegebereich vorgestellt und junge Nachwuchskräfte für das Startjahr 2017 haben die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen – sowohl für eine Berufsausbildung als auch für ein duales Studium. Ein vielfältiges Vortragsprogramm mit rund 20 Vorträgen an beiden Tagen ergänzt das Programm. Die Last-Minute-Börse am Samstag bietet die Möglichkeit, noch für 2016 einen Ausbildungsplatz zu finden. Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK: „Ein Besuch der Bildungsmesse ist eine gute Gelegenheit, zukünftige Ausbildungsbetriebe kennenzulernen. Hier bekommt man zudem wichtige Impulse für die anstehende Berufswahl. Vor allem der direkte und ungezwungene Kontakt zu den Firmenvertretern ist nur auf einer Messe möglich.“

Die Schirmherrschaft für die Bildungsmesse übernimmt in diesem Jahr Thomas Maertens, Bürgermeister der Stadt Lauda-Königshofen. Maertens: „Mir liegt die Ausrichtung der Bildungsmesse in Lauda-Königshofen seit jeher am Herzen. Hier erhalten junge Menschen wertvolle Impulse zu ihrer Aus- und Weiterbildung oder einem dualen Studium. Die enorme Vielfalt an namhaften Ausstellern ist in dieser Fülle einzigartig. Die Veranstalter und die beteiligten Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie stark unsere Region ist.“

Neue Homepage

Damit sich Interessierte umfassend über den Ablauf der Bildungsmesse informieren können, haben IHK und HWK eine neue Messehomepage mit interessanten Funktionen eingerichtet. Unter www.bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de findet man aktuelle Informationen sowie das komplette Messeprogramm. Mit Hilfe des Routenplaners kann man sich seine Aussteller zusammenstellen. So hat man eine gute Navigationshilfe zum schnellen Auffinden der Messestände.

Weitere Informationen zur Bildungsmesse sind unter www.bildungsmesse-lauda-koenigshofen.de abrufbar.

Diese Medien-Info kann auch per Internet unter http://www.heilbronn.ihk.de/… abgerufen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun20

Comments are closed.