Stellenanzeigen schalten: Der Markt boomt

Pressemeldung der Firma JOBmenu GmbH

Allen Personalmarketing-Strategen, die sich sicher sind, dass die Stellenanzeige, vor allem die Online-Anzeige, als Mittel der Wahl im Online-Recruiting ausgedient hat, sei an dieser Stelle zugerufen: Hat sie nicht! Ja, es gibt Fälle, da bedarf es weiterer HR-Mittel, um Bewerber optimal zu erreichen. Wenn es sich etwa um eine der Branchen handelt, die unter dem Fachkräftemangel besonders leiden (IT, Ingenieure, etc.) Oder ein Unternehmen ist in einer eher ländlichen Gegend, abseits der Metropolen angesiedelt. Die Stellenanzeige ist jedoch in jedem Fall das Kernelement einer guten Recruiting-Strategie.

Dafür sprechen die nackten Zahlen: 972.530 Stellenanzeigen hat das Portal index Anzeigendaten im April in den Print- und Onlinemedien von zehn europäischen Ländern identifiziert. Mehrfachpostings wurden dabei berücksichtigt. Das sind 20,8 Prozent mehr Stellenangebote als im Vorjahreszeitraum. Der Stellenmarkt in Deutschland hat sogar um 25,5 Prozent zugenommen, Schweden um 30,1 Prozent und das kleine Luxemburg sogar um 31,2 Prozent. Einziger Ausreißer nach unten ist Norwegen mit einem Rückgang um 25,4 Prozent.

125.000 verschiedene Stelleninserenten haben im April 2016 im europäischen Durchschnitt 8,8 Anzeigen geschaltet. Der größte Anteil an Vielschaltern sitzt in der Schweiz (16 Prozent). Danach folgen Frankreich mit 15 und die Niederlande mit 14 Prozent. In Deutschland liegt die Quote der Mehrfachschalter auf dem Durchschnittsniveau von neun Prozent. Norwegen mit 64 %, Belgien mit 59 % und Dänemark mit 57 % haben im Vergleich den höchsten Anteil an Inserenten, die nur eine Stellenanzeige veröffentlicht haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JOBmenu GmbH
Reinhold-Frank-Straße 63
76133 Karlsruhe
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://jobmenu.de



Dateianlagen:
    • Firmenlogo (2016-05-27)
JOBmenu in einem Satz zusammengefasst liest sich so: Wir sind ein Full-Service Anbieter für Online-Recruiting. Doch das allein sind viele andere Anbieter für Online-Personalwerbung auf dem Markt auch. Deshalb messen wir uns an sieben Kriterien, in denen wir uns von der Masse abheben und in denen wir besser sind! 1.Qualitätsprodukte: Wir stellen Pakete mit Online-Stellenbörsen zusammen, passend abgestimmt auf Ihre Vakanz. Optimiert werden die Schaltungen durch Reichweitenverstärker, Refreshs, Kooperationspartner und vieles mehr – alles ohne Aufpreis. Und durch unser JOBSEO erhält Ihre Stellenausschreibung die maximale Aufmerksamkeit. 2.Konditionen: Wir sind Teil eines großen Agenturverbundes und dadurch in der Lage, bei der Preisgestaltung unserer Produkte attraktive Konditionen zu bieten. 3.Direkter und intensiver Kontakt zu den Stellenbörsen: Wir stehen in gutem und engem Kontakt mit den Stellenbörsen für maximalen Service. 4.Alleinstellung: Mit JOSEO haben wir ein effizientes und wirksames System entwickelt, um Anzeigen zu optimieren – und der Erfolg gibt uns Recht. 5.Trendsetter: Ob Active Sourcing, Google AdWords oder Social Media Recruiting: Wir nutzen alle Kanäle zur Bewerbersuche und setzen in Sachen Recruiting Trends. 6.Ihr Ansprechpartner: Unser innovatives Mitarbeiter-Team berät unsere Kunden mit hoher Motivation und einem herausragenden Qualitätsanspruch. Ständige Weiter- und Fortbildung und das Beobachten der neuesten Trends ist für unser dynamisches Team selbstverständlich 7.First Mover: Wir bieten neuen, innovativen Stellenbörsen oder Produkten eine Plattform, um sich einen Platz im Markt zu erobern. Der Erfolg unserer Kunden ist unser Anspruch. Fordern Sie uns und fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun13

Comments are closed.