Das große Ferienprogramm des oberbayerischen Handwerks
Filed under Allgemein
Einmaliges Angebot für Schüler - Die Ferien-Werkstatt
In den Pfingstferien schon an die Sommerferien denken: die sind zwar noch ein ganzes Stück entfernt, rücken aber zusammen mit dem Start des nächsten Schuljahres immer näher. Für Jugendliche, die schon in der 8. und 9. Klasse einen Schritt in Richtung Berufsorientierung gehen wollen, ist die „Ferien-Werkstatt“ des Handwerks genau das Richtige. Die Bildungszentren der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie einiger Münchner Innungen öffnen ihre Werkstätten exklusiv für den potenziellen Handwerkernachwuchs.
Zwei Wochen lang können Schüler mindestens fünf Handwerksberufe während der Sommerferien ausprobieren und natürlich jede Menge Fragen zur Ausbildung und den Bewerbungsvoraussetzungen für einen Ausbildungsplatz stellen.
Erfahrene Ausbilder geben Einblick in verschiedene Handwerksberufe und liefern damit echte Entscheidungshilfen für die bevorstehende Berufswahl. Die Jugendlichen lernen in den Werkstätten nicht nur den Umgang mit unterschiedlichen Materialien kennen, sondern können ihre ersten Werkstücke auch gleich mit nach Hause nehmen. Am Ende gibt es für alle absolvierten Berufe ein Zertifikat.
Anmeldungen werden bis zum 15. Juli 2012 entgegengenommen. Wer schnell ist, kann sich gleich den Wunschberufe sichern. Bis auf 60 € inkl. Verpflegung fallen keine weiteren Kosten an. Ferien-Werkstätten finden außer in München auch in den Standorten der Berufsbildungszentren der Handwerkskammer in Mühldorf und Altötting, Rosenheim, Traunstein und Weilheim statt. Nähere Informationen gibt’s unter www.ferien-werkstatt.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 4
80333 München
Telefon: +49 (89) 5119-121
Telefax: +49 (89) 5119-129
http://www.hwk-muenchen.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Handwerkskammer für München und Oberbayern
- Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern
Mai29