Deutschlands beste Berufsschulen

Offizielle Ausbildungsjournale im Kfz-Gewerbe prämieren vier Berufsschulen in Mölln, Stuttgart, Titisee-Neustadt und Landsberg am Lech

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Das Berufsbildungszentrum Mölln, Schleswig-Holstein, ist die beste Berufsschule für das Kfz-Gewerbe 2012. Auf den weiteren Podiumsrängen landen die „Schule für Farbe und Gestaltung“ in Stuttgart sowie die Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs „Beste Berufsschule“, den die beiden Ausbildungsjournale „Autofachmann“ und „Autokaufmann“ jährlich veranstalten. Ein Sonderpreis für die beste Innovation ging in diesem Jahr an die staatliche Berufsschule in Landsberg am Lech.

Mit dem Preis würdigen die Ausbildungsmagazine des Fachmedienhauses Vogel Business Media gemeinsam mit den Sponsoren Lucas-Nülle, eXponentia und Volkswagen Service unter der Schirmherrschaft des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) das Engagement der Berufsschulen im dualen System der Berufsausbildung. Die Preise wurden am Freitag, 25. Mai, im Rahmen des Kongresses „Auto und Ausbildung“ in Würzburg, überreicht.

In diesem Jahr lag der Fokus des Wettbewerbs auf den Lernortkooperationen. Die Fachjury wollte wissen, welche Schule besonders gut mit Ausbildungsbetrieben, Innungen und überbetrieblichen Bildungsstätten zusammenarbeitet. An der Ausschreibung konnten Schulen mit Fachklassen für Automobilkaufleute, Kfz-Mechatroniker sowie andere fahrzeugtechnische Berufe teilnehmen.

Die Gewinner des Awards „Beste Berufsschule“:

1. Platz: Berufsbildungszentrum, Mölln

2. Platz: Schule für Farbe und Gestaltung, Stuttgart

3. Platz: Hans-Thoma-Schule, Titisee-Neustadt

Sonderpreis: staatliche Berufsschule, Landsberg am Lech

Der erste Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und ging in diesem Jahr an das Berufsbildungszentrum in Mölln. Die dortigen Verantwortlichen haben mit der zuständigen Kfz-Innung eine Lernortkooperation abgeschlossen. Die hervorragende Zusammenarbeit mit den Ausbildern der überbetrieblichen Unterweisungen garantiere den Azubis eine Ausbildung aus einem Guss, begründet die Jury ihre Entscheidung.

Die zweitplatzierte „Schule für Farbe und Gestaltung“ glänzt durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betrieben sowie durch eine Kooperation mit einer anderen Berufsschule. Im Zusammenspiel mit der Stuttgarter Robert-Bosch-Schule ermöglicht sie ihren Schülern einen Blick über den Tellerrand des eigenen Ausbildungsberufes.

Die Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt beweist, dass auch kleine Schulen Großes leisten können. Die dortigen Fachlehrer haben ein Projekt ins Leben gerufen, das es den Azubis ermöglicht, bereits während der Ausbildung Zusatzqualifikationen zu erwerben, mit denen sie später auf dem Arbeitsmarkt punkten können.

Einen Sonderpreis für die beste Innovation vergab die Jury an die staatliche Berufsschule in Landsberg am Lech. Sie ermöglicht im Rahmen des Projekts „Abi und Auto“ Abiturienten eine verkürzte Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, an die sich unmittelbar gleich Weiterqualifizierungen anschließen. Möglich macht dies eine enge Zusammenarbeit mit der Kfz-Innung und den zuständigen überbetrieblichen Bildungszentren des Handwerks.

Weitere Informationen finden Sie unter www.auto-und-ausbildung.de sowie www.beste-berufsschule.de

»autoFACHMANN« und »autoKAUFMANN« sind die offiziellen Ausbildungsjournale für die gewerbliche bzw. die kaufmännische Ausbildung. Abgestimmt auf die offizielle Berufsausbildungsverordnungen bieten diese Publikationen das gesamte zu vermittelnde Wissen (inkl. Ausbildungs- und Kenntnisnachweise) für Berufsnachwuchs und Ausbilder in über 40.000 deutschen Kfz-Betrieben. Monatliche Gesamtauflage rund 80.000. Damit ist »autoFACHMANN« die größte Ausbildungsfachzeitschrift in Europa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk (E-Mail)
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Das Berufsbildungszentrum Mölln ist die "beste Berufsschule" 2012
Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webportalen, Business Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai29

Comments are closed.