Individuelle Betreuung statt Probeunterricht
Filed under Allgemein
Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter
In der Woche vor Pfingsten findet an den Münchner Gymnasien der Probeunterricht für Schülerinnen und Schüler statt, die ihre Eignung für die weiterführenden Schulen nicht mit ihren Grundschulnoten beweisen konnten. Die Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries weist darauf hin, dass das staatlich genehmigte Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter auf den Probeunterricht verzichtet. Stattdessen gibt es ein ausführliches Eignungsgespräch mit den Schulleitern, das über die Aufnahme entscheidet. Die Anmeldung zum Aufnahmegespräch erfolgt über das Sekretariat.
Das staatlich genehmigte Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter in Haidhausen gibt es bereits seit 1955. Derzeit besuchen ca. 370 Schüler das Gymnasium mit den drei Ausbildungsrichtungen naturwissenschaftlich-technologisch, wirtschaftswissenschaftlich und sprachlich. Zudem werden die Schüler beim Mittleren Schulabschluss unterstützt. Für das neue Schuljahr 2012/13 werden wieder zwei 5. Klassen eingerichtet, dabei eine Gruppe mit Latein als erster Fremdsprache. „Talent und Persönlichkeit wird nicht nur durch Noten erfasst. Wir vertrauen ganz klar auf die Entwicklung der jungen Menschen und fördern diese“, erklärt Charlotte Boré, Schulleiterin des Privatgymnasiums Dr. Florian Überreiter.
Ganztagesschule mit intensiver Betreuung
Lehrer und Pädagogische Assistenten erarbeiten in der rhythmisierten Ganztagsschule (mit Mittagstisch und Kiosk) im sogenannten Tandem den Unterrichtsstoff des G8. In den Klassen fünf bis sieben werden die Unterrichts- und Stillarbeitsphasen in 30-Minuten-Takte eingeteilt. Wenn die Schüler um 16.30 Uhr nach Hause gehen, sind die Hausaufgaben dann in der Regel schon erledigt. Die Schule verfügt über ein umfangreiches Sicherheits- und Gesundheitskonzept. Ein erfahrener Diplompsychologe steht Schülern und Eltern im persönlichen Gespräch zur Seite.
Reiches Wahlfachangebot
Als Wahlunterricht bietet die Schule Chor, Musikensemble, Percussion, Theater, Leseclub, Philosophie, Russisch, Fußball, Tauchen, Volleyball, Leichtathletik, Schwimmen, Klettern und Computerkurse mit ECDL-Zertifikat an. Projektunterricht ergänzt das pädagogische Konzept (z. B. COMENIUS, Europa-Tag, ökologische und soziale Projekte). Zudem gehen alle Schüler einmal im Jahr auf Klassen-, Musik- oder Studienfahrt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries
Freseniusstraße 45-49
81247 München
Telefon: +49 (89) 891244-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.muenchner-schulstiftung.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries
- Alle Meldungen von Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries
Mai18