Auf StartPlus geht’s los

Chemie bietet Bewerbern reale Chance auf eine berufliche Zukunft

Pressemeldung der Firma Chemieverbände Rheinland-Pfalz e.V.

„Mit StartPlus hat die chemische Industrie einen Weg gefunden, der für Jugendliche und Unternehmen attraktiv ist“, so Maximilian Kern, Geschäftsführer im Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz und ergänzt: „Für die Unternehmen ist es ein strategisches Instrument zur Fachkräftesicherung. Und die jungen Menschen haben die Möglichkeit, in einer innovativen Branche eine berufliche Zukunft zu finden.“

Angeboten wird das Programm in Kooperation mit dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD). Dies ermöglicht die optimale Verbindung von beruflicher Praxis und umfassender pädagogischer Betreuung für die Teilnehmer. In der konkreten Umsetzung bieten die Betriebe der chemischen Industrie Praxisplätze an und ermöglichen den Einstieg in die Arbeitswelt. Das CJD begleitet und betreut dabei die jungen Erwachsenen: Die Mitarbeiter stehen den Teilnehmern des Programms bei Problemen im Betrieb oder Privatleben jederzeit zur Seite. Zudem können bei Bedarf schulische Qualifikationen nachgeholt werden. „Einige Großkonzerne verschiedener Branchen setzen vergleichbare Projekte ein, um sich systematisch am Bewerbermarkt in Deutschland zu positionieren. Unsere Mitgliedsunternehmen können mit StartPlus gleichziehen und sich als Arbeitgeber etablieren“, unterstreicht Kern.

// Pilotprojekt mit Signalwirkung

Die chemische Industrie in Rheinland-Pfalz ist Vorreiter und hat das Pilotprojekt im September letzten Jahres gestartet. Insgesamt sieben Teilnehmer nehmen bisher an dem Pilotprojekt teil. „Sie alle haben sehr gute Chancen, im Anschluss ihrer Praxiszeit einen Ausbildungsplatz zu erhalten“, so Kern. Für 2012 und 2013 haben sich bereits weitere Unternehmen für die Teilnahme angemeldet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Chemieverbände Rheinland-Pfalz e.V.
Bahnhofstraße 48
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 52056-0
Telefax: +49 (621) 52056-20
http://www.chemie-rp.de

Ansprechpartner:
Tobias Göpel (E-Mail)
+49 (621) 52056-27

Im Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V. sind 129 Unternehmen mit rund 65.000 Beschäftigten der chemischen und chemienahen Industrie mit Sitz in Rheinland-Pfalz organisiert. Er vertritt die sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder. Das Förderprogramm StartPlus des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. zielt auf die organisatorische und finanzielle Unterstützung der Mitgliedsunternehmen, welche die umfassende pädagogische Betreuung der Jugendlichen nicht selbst leisten können. Dabei wird die finanzielle Förderung durch den Unterstützungsverein der chemischen Industrie (UCI) geleistet. So erhalten die Teilnehmer ein monatliches Entgelt in Höhe von 430 Euro. Für die vom CJD übernommene sozialpädagogische Betreuung können durch den UCI weitere Zuschüsse gewährt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai14

Comments are closed.