Euro-FH: Eine mehrfach ausgezeichnete Fernhochschule

Pressemeldung der Firma Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg

Die Euro-FH erhielt in den vergangenen sechs Monaten acht Auszeichnungen. Prämiert wurden dabei sowohl das Fernstudienangebot als auch die Studierenden und Mitarbeiter von Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule (forsa 2012).

Der Fernkurs http://www.euro-fh.de/…„>„Betriebswirtschaft und Management“ der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) wurde von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt (test Spezial Karriere 2012). Insbesondere die hochwertigen Lehrgangsmaterialien sowie die fachliche Betreuung bekamen hervorragende Bewertungen und trugen zu der sehr guten Gesamtnote 1,8 bei. Eine weitere Auszeichnung ihres Studienangebots erhielt die Euro-FH im Rahmen des erstmals vom Fachverband Forum DistancE-Learning ausgelobten Publikumspreises. In einem öffentlichen Online-Voting erzielte der Fernstudiengang http://www.euro-fh.de/…„>„Europäische Betriebswirtschaftslehre“ in der Kategorie „Fernkurs des Jahres 2012“ den zweiten Platz. Damit ist er der erfolgreichste akademische Fernstudiengang im Wettbewerb.

Und auch bei der Vergabe des diesjährigen Studienpreises DistancE-Learning erzielte die Euro-FH mit Abstand das beste Ergebnis: Gleich fünf Euro-FH-Absolventen wurden von der unabhängigen Jury für ihre herausragenden Leistungen und ihr beeindruckendes Weiterbildungsengagement geehrt. Damit erhielten die Studierenden in vier von insgesamt sieben Kategorien eine Auszeichnung. Im Rahmen des ältesten Bildungspreises Deutschlands wurde zudem das Engagement von Nadja Michels-Vogt, Tutorin an der Euro-FH für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, gewürdigt. In einem Online-Voting wählten die User sie in der Kategorie „Tutorin des Jahres 2012“ auf den zweiten Platz. „Jede einzelne Auszeichnung ist ein weiterer Beleg für die hohe Qualität unseres Studienangebots und zeigt, dass wir Rahmenbedingungen für Studierende und Mitarbeiter schaffen, die ihnen herausragende Leistungen möglich machen“, fasst Prof. Dr. Jens-Mogens Holm, Präsident der Euro-FH, den Erfolg der letzten sechs Monate zusammen.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Telefon: +49 (40) 67570-700
Telefax: +49 (40) 67570-710
http://www.euro-fh.de

Ansprechpartner:
Sabrina Felsky (E-Mail)
+49 (40) 656972-17



Dateianlagen:
    • Die diesjährigen Studienpreisgewinner der Euro-FH mit dem Präsidenten der Fernhochschule, Prof. Dr. Jens-Mogens Holm (l.): Gregor Kern, Detlef Ames und Fatma Eser (v.l.n.r.)
Über die Euro-FH Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2012). Für ihr innovatives Studienkonzept, das auf die Belange berufsbegleitend Studierender ausgerichtet ist, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Rund 5.000 Studierende sind in den Studiengängen Europäische Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Logistikmanagement, Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie sowie General Management (MBA), Business Coaching & Change Management (Master of Arts) und Wirtschaftspsychologie (Master of Science) eingeschrieben. Die Studiengänge sind FIBAA-akkreditiert, international ausgerichtet und werden mit renommierten Partnern im In- und Ausland durchgeführt. Das Angebot der Euro-FH umfasst zudem Hochschulkurse aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Sprachen, Logistik und Soft Skills. Die Euro-FH ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 59 Unternehmen an 40 Standorten in 17 Ländern ist die Klett Gruppe das führende Bildungsunternehmen in Deutschland. Die ca. 2.760 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 457 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai08

Comments are closed.