9. Mai, 17:30 Uhr: „Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen: Herausforderungen für die Nachhaltigkeit“ Fortsetzung der Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Das nächste Thema der Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ wird die Veränderungen der Region Oldenburg-Bremen in Bezug auf den Klimawandel sein: Am 9. Mai wird Dr. Heiko Garrelts um 17.30 Uhr unter dem Thema: „Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen: Herausforderungen für die Nachhaltigkeit“ seinen Vortrag halten. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal.

Dr. Heiko Garrelts ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bremen, im Forschungsfeld Governance und Regionalentwicklung, speziell an der Forschungseinrichtung artec, welche sich hauptsächlich mit dem Bereich der Nachhaltigkeit beschäftigt.

Das aktuelle Projekt findet unter der Bezeichnung NordWest2050 statt, bei dem sich Heiko Garrelts mit den Perspektiven für klimaangepasste Innovationsprozesse in der Metropolregion Bremen-Oldenburg (Teilprojekt Governance) befasst. Auf dieses Forschungsprojekt, die Entwicklungen und Erkenntnisse, die dadurch gewonnen wurden, wird er sich hauptsächlich in seinem Vortrag beziehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai04

Comments are closed.