8. Zukunftsforum Bildung: Königsweg Studium?
Filed under Allgemein
Am Donnerstag, 01. Oktober 2015, 18:00 Uhr, lädt die IHK Saarland ein zum „8. Zukunftsforum BILDUNG: „Königsweg Studium?“. Viele der Schüler, die in diesem Jahr ihr Abitur gemacht haben, werden ab Oktober in den Hörsälen der Hochschulen sitzen. Weit weniger werden hingegen eine betriebliche Lehre beginnen. Dies liegt nicht nur daran, dass die Zahl der Abiturienten weiterhin steigt und mittlerweile den größten Anteil bei allen Schulabgängern hat, sondern dass die Zahl derjenigen, die danach studieren, ebenfalls deutlich nach oben gegangen ist. Prof. Dr. Nida-Rümelin sieht darin eine gefährliche Entwicklung. Denn dieser Weg droht dahin zu führen, dass die einzigartige Qualität des deutschen Bildungssystems gefährdet wird – nämlich die Herausbildung einer exzellenten Facharbeiterschaft, die alle Schichten der Gesellschaft aufnimmt. Gerade sie war der Garant dafür, dass Deutschland so schnell wie kein anderes Land aus der Finanz- und Wirtschaftskrise herausfand. Deshalb lautet sein Credo: „Stoppt den Akademisierungswahn!“. Wir laden ein zu einem emotionalen Vortrag zu einem wichtigen Thema.
Die Veranstaltung findet in der Congresshalle (Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken, Raum: Saal West) statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung: Heike Müller, heike.mueller@saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-701
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de
Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Teamleiterin
+49 (681) 9520-340
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
- Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Sep28