Neue Märkte in Afrika – Start einer Informationsreihe der FH

"Getting Started in Africa -Doing Business in Africa"

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Seit mehreren Jahren gibt es großes Interesse an der überaus positiven und stabilen Entwicklung afrikanischer Märkte. Auch für deutsche mittelständische Unterneh-men ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, so dass der Bedarf an Informationen über diese Länder wächst.

Die Fachhochschule Flensburg hat dies schon vor langer Zeit erkannt. Ihr Centre for Business and Technology in Africa bietet Informationen, Studien und Zugang zu Netzwerken und Un-ternehmen in Afrika. Das Centre organisiert in diesem Herbst eine Informationsreihe mit aus-gewiesenen Experten für die Zusammenarbeit mit afrikanischen Geschäftspartnern.

In der ersten Veranstaltung geht es um Besonderheiten in der schriftlichen und persönlichen Kommunikation, interkulturelle Stolpersteine, Sicherheit und finanzielle Aspekte im Umgang mit Kunden und Partnern. Natürlich kommen auch Tipps und Ratschläge nicht zu kurz. Der Dozent, Herr Sanjay Korteweg, führt mit Kunden wie der WHO oder Microsoft eine höchst erfolgreiche PR-Agentur in Namibia. So verfügt er über Einblicke in verschiedene Geschäfts- und Industriefelder. Da er in Europa aufwuchs, kennt er aber gleichzeitig auch genau die Zwei-fel und Bedenken, die hier eventuell noch über geschäftliche Aktivitäten auf dem Kontinent herrschen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, diese Bedenken fundiert zu widerlegen, Ideen zu geben und die Begeisterung für die geschäftliche Zusammenarbeit mit und auf afrikanischen Märkten zu wecken und die Chancen dort wahrzunehmen.

Ort und Zeit :

Donnerstag, 22.10.2015, 16.00 Uhr, Centre for Business and Technology in Africa, Nord-straße 2 („Versatel Gebäude“), dritter Stock. (Veranstaltungssprache: Englisch)

Die Reihe wird fortgesetzt mit den Veranstaltungen

• „Win-Win-Situationen schaffen – Perspektiven deutscher Investitionen in Afrika“, am 9.11.2015 um 16.00 Uhr mit dem Botschafter der Republik Kenia, S.E. Prof. Joseph Magutt

• Deutsch-afrikanische Praxisprojekte an der FH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase
Leiter
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep16

Comments are closed.