HANNO begrüßt neue Auszubildende

Personal-Investition in die Zukunft

Pressemeldung der Firma Hanno-Werk GmbH & Co. KG

Als Familienunternehmen mit 120 Jahren Tradition legt HANNO neben Innovation und Produktqualität besonderen Wert auf Kundenorientierung.

Bei dem niedersächsischen Hersteller von Abdichtungs- und Dämmprodukten setzt man bei seinem Personal verstärkt auf eigenen Nachwuchs um die hohe Identifikation mit dem Unternehmen und die Bedeutung von Mensch und Mitarbeiter zu fördern. So leistet HANNO durch eine moderne betriebliche Ausbildung einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von jungen Menschen in der Region Hannover. 

„Die Ausbildung junger, qualifizierter Mitarbeiter betrachten wir als eine personelle Investition für die Zukunft“, so Ingrid Heerling, zuständig für den kaufmännischen Bereich als eine der beiden Ausbildungsleiter und ergänzt: „Auch aus diesem Grund bilden wir sowohl im gewerblich-technischen Bereich als auch im kaufmännischen Bereich aus“.

Erwin Kalberlah, der zweite Ausbildungsleiter zuständig für IT und gewerbliche Ausbildungsberufe fügt hinzu: „Wir bieten eine teamorientierte und fachlich qualifizierte Ausbildung, die zukunftsorientierte und praktische Ansätze eines modernen Industriebetriebes zeigt.“

Der Geschäftsführer Günter Krohn übergab zur Begrüßung jedem Auszubildenden ein Mitarbeiter-Handbuch zur Erleichterung des Einstiegs in das Unternehmen und mit kurzen Erläuterungen zur Unternehmenskultur und der Bedeutung von Arbeits- und Gesundheitsschutz. „Nach der Abschlussprüfung bieten sich für die meisten Auszubildenden gute Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen“, sagte Krohn. Für drei junge Auszubildende begann am 01. September 2015 der Start ins Berufsleben, um in den kommenden Jahren in den Berufen Industriekaufmann und Fachinformatikerin Systemintegration sowie Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet zu werden. Die Berufseinsteiger erwartet eine abwechslungsreiche und fundierte Lehrzeit. Am Einführungstag wurden die neuen Auszubildenden gemeinsam von der Ausbilderin Frau Heerling begrüßt und erhielten in der Personalabteilung „ihren“ Zutrittschip ins Unternehmen. Anschließend führte Fred Kalberlah, der Bereichsleiter Wareneingang und Verantwortliche für den Azubi Lagerlogistik alle 3 ausführlich durch den gesamten Unternehmensbereich und Fertigungsbetrieb. Der erste Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung ist gelegt, die Ausbildungsleiter werden ihre „Schützlinge“ eng durch die Ausbildungsjahre begleiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hanno-Werk GmbH & Co. KG
Hanno-Ring 5
30880 Laatzen
Telefon: +49 (5102) 7000-0
Telefax: +49 (5102) 7000-102
http://www.hanno.com

Ansprechpartner:
Jörg Wittmann
Pressearbeit
+49 (511) 785369-1



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep08

Comments are closed.