Handwerk: Mehr neue Ausbildungsverträge als im Vorjahr

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Karlsruhe

Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist mit einem Plus in das neue Ausbildungsjahr 2015 gestartet. Zum 1. September haben 2.136 Ju-gendliche – und damit 2,6% mehr als im Vorjahr eine Lehre begonnen. Hand-werkskammerpräsident Joachim Wohlfeil rechnet darüber hinaus damit, dass bis zum Jahresende noch weitere Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen werden und damit die Zahl des Vorjahres übertroffen werden kann.

Der Kammerpräsident führt die positive Entwicklung auf die seit Jahren durchge-führten zahlreichen Werbemaßnahmen und Informationskampagnen des Hand-werks zur Berufsausbildung zurück. Wohlfeil weiter: „Noch immer gibt es im Kammerbezirk über 100 freie Lehrstellen, die unter Anderem am Tag des Handwerks bei einer Veranstaltung auf dem Stephansplatz in einer Last-minute-Börse vermittelt werden“. Auch jetzt noch, so Wohlfeil, kann auf den Ausbil-dungszug 2015 in mehr als 30 unterschiedlichen Handwerken aufgesprungen werden.

Die freien Lehrstellen sind im Internet oder beim Lehrstellenradar der Hand-werkskammer Karlsruhe zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep07

Comments are closed.