Ausbildungsstart 2015 bei der Elektror airsystems gmbh

Elektror airsystems heißt neue Auszubildende in Ostfildern und Waghäusel herzlich willkommen

Pressemeldung der Firma Elektror airsystems gmbh

Am 01. September war es wieder soweit: Start der Ausbildung bei Elektror airsystems! Insgesamt 6 Auszubildende – davon 2 Damen und 4 Herren beginnen ihre Ausbildung beim Hersteller für Industrieventilatoren und Seitenkanalverdichtern.

Zum Ausbildungsbeginn wurden die jungen Menschen in Waghäusel und Ostfildern von Peter Schmitt (Ausbildungsleiter Waghäusel) und Clarissa Blum (Ausbildungsleiterin Ostfildern) begrüßt. In diesem Herbst sind es eine Industriekauffrau, ein Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, zwei Industriemechaniker und zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, die die Ausbildung an den Standorten Ostfildern und Waghäusel antreten.

Im Rahmen der Ausbildung lernen die Auszubildenden verschiedene Abteilungen des Unternehmens kennen. Darüber hinaus bietet das Ausbildungsprogramm mehr als der vorgeschriebene Ausbildungsplan beinhaltet. So gibt es bei Elektror verschiedene Austausch-Angebote, bei denen die Azubis in andere Bereiche und Unternehmen schnuppern können.

„Für Elektror ist es wichtig, dass die Auszubildenden lernen, über den ‚Tellerrand hinaus‘ zu schauen. Deshalb gibt es beispielsweise Austausch-Tage, an denen die gewerblichen Azubis in die Verwaltung schnuppern oder die Kaufleute in der Produktion mithelfen“, so Clarissa Blum.

Zusätzlich werden gemeinsame Azubi-Projekte initiiert, wie zum Beispiel die Organisation der Weihnachtsfeier, Spendenaktionen oder die Teilnahme an der Sozialen Woche. Ein Highlight der Ausbildungszeit, ist die Reise ins Ausland zu einer der Elektror Niederlassungen.

Derzeit werden insgesamt 19 Auszubildende bei Elektror herangezogen. Elektror legt auf langfristige und nachhaltige Unternehmensentwicklung Wert. Die Übernahmequote der Auszubildenden liegt bei über 90%.

Das Unternehmen ist seit über 50 Jahren Ausbildungsbetrieb. Neben der beruflichen Ausbildung werden auch Bachelor-Studiengänge in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Elektror airsystems gmbh
Hellmuth-Hirth-Str. 2
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 31973-0
Telefax: +49 (711) 31973-5000
http://www.elektror.de

Ansprechpartner:
Andrea Wasserbäch
Marketingreferentin
+49 (711) 31973-120



Dateianlagen:
    • Sechs Auszubildende starten ihre Ausbildung bei Elektror im gewerblichen und kaufmännischen Bereich
Elektror ist einer der international führenden Hersteller auf dem Gebiet der Radialventilatoren, Axialventilatoren und Seitenkanalverdichter. Die verwendeten Werkstoffe Aluminiumguss, Stahl und Edelstahl sowie der sehr breite Leistungsbereich ermöglichen den Einsatz von Elektror-Produkten in zahlreichen industriellen lufttechnischen Prozessen. Kundenindividuelle Lösungen und kompetente Beratung stellen hierbei eine der Kernkompetenzen von Elektror dar. Elektror beschäftigt heute im Stammhaus in Ostfildern (Landkreis Esslingen), an zahlreichen internationalen Vertriebsstandorten sowie an den Produktionsstandorten Waghäusel (D) und Chorzów (PL) rund 300 Mitarbeiter. Aufgrund der umfassenden Einsatzmöglichkeiten von Luft ist Elektror in nahezu allen Branchen der Industrie und des verarbeitenden Gewerbes vertreten. Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in folgenden Branchen: Absaugungs-, Trocknungstechnik, Nahrungs-/Genussmittelindustrie, Kälte-/Klima-/Wärme- und Wassertechnik, Umwelttechnik, Fördertechnik, Textilindustrie, Verpackungstechnik und Druckindustrie. Durch die exakt aufeinander abgestimmten Prozesse ist Elektror in der Lage, alle Standardprodukte innerhalb von 5 Tagen nach Auftragseingang auszuliefern. Kundenspezifische Ausprägungen werden innerhalb von 15 Tagen geliefert. Damit setzt Elektror Maßstäbe innerhalb seiner Branche. Zahlen, Daten und Fakten zu Elektror airsystems: https://www.elektror.de/de/unternehmen/zahlen-fakten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep07

Comments are closed.