Bildungsgespräch von TU Ilmenau und Landratsamt für mehr Technik-Fachkräfte

Pressemeldung der Firma Technische Universität Ilmenau

Die Technische Universität Ilmenau und das Landratsamt des Ilm-Kreises führen am 14. September ein Bildungsgespräch durch. Mit allen Beteiligten am Prozess der Berufswahl junger Menschen werden sie darüber beraten, wie mehr Technik-Fachkräfte gewonnen werden können. Wer sich an dem Gespräch an der TU Ilmenau „Fachkräftesicherung Technik – Synergien im Ilm-Kreis nutzen und weiterentwickeln“ beteiligen möchte, kann sich jetzt anmelden.

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres zeigt sich, dass sich Jugendliche häufig nicht für den Bereich Technik interessieren. Seit Jahren melden Arbeitsagenturen und Kammern, dass vor allem technisch ausgerichtete Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen. Auch an den Hochschulen und Universitäten bleiben zum Studienbeginn im Wintersemester in den MINT-Fächern viele Kapazitäten ungenutzt. Obwohl Studiengänge in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik hervorragende berufliche Perspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten und auch gute Einkommen bieten, bleiben Jahr für Jahr viele Plätze unbesetzt.

Diesem Trend treten der Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff, und die Landrätin des Ilm-Kreises, Petra Enders, entgegen und veranstalten am 14. September das Bildungsgespräch „Fachkräftesicherung Technik – Synergien im Ilm-Kreis nutzen und weiterentwickeln“. Was können Schulen, Hochschulen und Universitäten, die Wirtschaft, aber auch die Kommunen gemeinsam tun? Wie können Angebote für eine kontinuierliche Beschäftigung in naturwissenschaftlich-technischen Berufen geschaffen werden? Welche konkreten Maßnahmen können im Ilm-Kreis noch im Schuljahr 2015/16 umgesetzt werden? Diese Fragen möchten die TU Ilmenau und das Landratsamt des Ilm-Kreises beim Bildungsgespräch mit Akteuren des Ilm-Kreises diskutieren. Anmeldungen unter zib@tu-ilmenau.de oder per Fax 03677 69-4371.

Bildungsgespräch „Fachkräftesicherung Technik – Synergien im Ilm-Kreis nutzen und weiterentwickeln“:

Ort: TU Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, Ernst-Abbe Zentrum, Raum 1337/38

Zeit: 14.09.2015, 13-17 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de

Ansprechpartner:
Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit/Pressestelle
+49 (3677) 69-5003



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug28

Comments are closed.