Tagung „Zwischen Autonomie und Abhängigkeit – Beratung an modernen Hochschulen“

Pressemeldung der Firma Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Vom 2. bis zum 4. September 2015 treffen sich rund 320 Studienberater/innen und psychologische Berater/innen der Hamburger Hochschulen und des Studierendenwerks Hamburg bei der Tagung „Zwischen Autonomie und Abhängigkeit – Beratung an modernen Hochschulen“. Die Beratungsangebote für Studierende und Studieninteressierte stehen bei dem Treffen im Vordergrund.

Die bundesweite Tagung wird veranstaltet von der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT e.V.) und den Kooperationspartnern Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Universität Hamburg und HafenCity Universität Hamburg.

Im Fokus stehen dabei unter anderem folgende Themen:

Erschöpfung in der Leistungsgesellschaft und Präventionsmöglichkeiten im Studienalltag

Beratungskonzepte beim Übergang von der Schule zur Hochschule und von der Hochschule zum Beruf

Konzepte gegen Prüfungsängste und Prokrastination im Studium

Beratung von internationalen Studierenden und Geflüchteten

Beratung 2.0 – webbasierte Beratungskonzepte

Anforderungen an moderne Studierenden-Service-Center

Die Auftaktveranstaltung der Tagung „Zwischen Autonomie und Abhängigkeit – Beratung an modernen Hochschulen“ findet statt am 2. September 2015 ab 16 Uhr in der Aula Berliner Tor 21, HAW Hamburg.

Weitere Informationen unter www.fachtagung.gibet.de/hamburg2015



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42875-9007
Telefax: +49 (40) 4287590-19
http://www.haw-hamburg.de

Ansprechpartner:
Jutta Kast
+49 (40) 42875-9112



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug27

Comments are closed.