Grundlagen der Exportkontrolle

Pressemeldung der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Viele Exportunternehmen unterliegen dem Irrglauben, dass das Exportkontrollrecht nur auf die Auslandslieferung weniger gefährlicher Güter beschränkt ist. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass das Exportkontrollrecht für nahezu alle Industriezweige gilt. Denn das Exportkontrollrecht regelt gerade nicht nur den Export von sensitiven Gütern wie Waffen und sonstigen Rüstungsgütern, sondern auch die Auslandslieferung von zivilen Gütern sowie den Datentransfer. Aus diesem Grund sollten alle Unternehmen und insbesondere die Unternehmensverantwortlichen das Exportkontrollrecht und seine Vorgaben kennen, um Verfehlungen und Sanktionen zu vermeiden. Ziel des Behörden Spiegel-Seminars am 8. Oktober 2015 in Frankfurt a.M. ist es, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis der Exportkontrolle und der damit verbundenen Risiken für die Unternehmen und ihre Unternehmensverantwortlichen zu vermitteln. Darüber hinaus werden praktische Tipps und Hinweise für eine Risikominimierung und Absicherung der Unternehmen und des Managements gegeben.  

Ausführliche Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter dem entsprechendem Link. Eine Online-Anmeldung ist unter www.fuehrungskraefte-forum.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Allee 57
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de

Ansprechpartner:
Ilona Plato
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-84



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug27

Comments are closed.