Candidate Experience

Pressemeldung der Firma CareerBuilder Germany GmbH

Jeder zweite Kandidat würde nach einer schlechten Erfahrung im Bewerbungsprozess nicht mehr bei einem Unternehmen einkaufen. So weitreichende Auswirkungen hat die so genannte Candidate Experience. Marketing-Experten haben diese Zusammenhänge erkannt und visualisieren die Erfahrungen, die Kunden mit ihren Produkten machen. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie das Prinzip der Customer Journey Map für Ihren Recruiting-Erfolg nutzen können.

Was ist eine Journey Map? 

Was ist eine Customer Journey Map? Bruno Martinuzzi, Präsident von Clarion Enterprises, erklärt es uns: 

"Eine Customer Journey Map, auch bekannt als Customer Experience Map, ist eine visuelle Darstellung der Erfahrungen, die Kunden über einen bestimmten Zeitraum und über verschiedene Kanäle mit Ihnen machen. Sie hilft Ihnen dabei, die Erfahrungen aus den Augen der Kunden zu betrachten. Eine gute Customer Journey Map erfasst die verschiedenen Etappen der Erfahrungen, die Kunden mit Ihrem Unternehmen machen, und welche emotionalen Reaktionen die Erfahrungen generieren. Auch werden potentielle Lücken zwischen dem, was Kunden brauchen oder von Ihrem Unternehmen erwarten und dem, was Sie ihnen wirklich bieten, identifiziert.“

Eine Journey Map ist damit eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, wie der Kunde mit Ihrem Produkt interagieren wird (ob es sich nun um einen Artikel oder um eine Bewerbung handelt) – meist in Form eines Flussdiagramms. So können Sie den Prozess vom Anfang bis zum Ende durchplanen, damit Sie jederzeit wissen, wo in der „Map“ sich Ihr Kunde befindet, und Ihr Unternehmen weiß jederzeit, was mit einem bestimmten Kunden zu tun ist. Ersetzen Sie einfach Kunden oder Mandanten durch Kandidaten und Sie werden verstehen, was wir erreichen wollen: Ihre Candidate Experience zu verbessern.

Hier weiterlesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de



Dateianlagen:
JobScout24 ist der große Karrieremarkt aus Deutschland für qualifizierte Fach- und Führungskräfte und bietet rund 3,25* Mio. potenziellen Nutzern über 22.000 Stellenangebote namhafter Unternehmen. Zum reichweitenstarken Kooperationsnetzwerk von JobScout24 zählen unter anderem die renommierten Fachtitel Computerwoche, PC Welt, tecchannel.de, Horizont, PR Report sowie die Portale T-Online.de und freenet.de. JobScout24 gehört zur Scout24-Gruppe. Neben JobScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24, FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24 und TravelScout24 zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug25

Comments are closed.