Führung ist ein Handwerk

Pressemeldung der Firma Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH

Durch die Mithilfe auf einer Klosterbaustelle erleben Sie unter realen Bedingungen Ihr typisches Führungshandeln in einem fremden Kontext und erfahren mehr über die komplexe Aufgabe einer erfolgreichen Teamarbeit.

Worauf kommt es bei „Führung“ eigentlich an? Durchsetzungskraft, Persönlichkeit, Fachkompetenz, Leidensfähigkeit? Wagen Sie die Reise zurück in das 9. Jahrhundert, als Arbeit noch ausschließlich mit den Händen getan wurde, als es keine E-Mails, kein Telefon und kein Internet gab. Auch in der Zeit Karls des Großen wurden internationale Großprojekte geplant, organisiert und umgesetzt – wie z.B. der Bau von Kathedralen, bei dem Handwerker aus der ganzen bekannten Welt zusammenkamen, um ein „von oben“ gesetztes Ziel zu gestalten. Entdecken Sie auf der Baustelle Campus Galli, wie Motivation und Sinn für abstrakte und präzise Ziele geweckt und genutzt werden können – damals wie heute. Entdecken Sie, welche Werte in der Zusammenarbeit wirklich relevant sind und welches Ihre Werte sind, die Sie in Ihr Team einbringen können. Mit einem Team aus anderen Führungskräften werden Sie ein Bauprojekt auf der mittelalterlichen Baustelle planen, organisieren und umsetzen. Dabei werden Sie Führung und Teamarbeit aus neuen Perspektiven entdecken und für Ihre Teamarbeit in Ihrem Unternehmen nutzbar machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH
Seepromenade 19
88662 Überlingen
Telefon: +49 (7551) 9368-0
Telefax: +49 (7551) 9368-100
http://www.die-akademie.de



Dateianlagen:
Mehr als 680.000 Teilnehmer haben die Akademie für Führungskräfte zu einem der größten und renommiertesten Management-Institute im deutschsprachigen Raum gemacht. 1956 in Bad Harzburg gegründet, begleitet die Akademie seit über 50 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf ihrem beruflichen und persönlichen Entwicklungsweg. Die Akademie ist ein Unternehmen der COGNOS AG, einer der größten privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Europa. Die entstandenen Synergien ermöglichen, fachliches Know-how in den Bereichen Entwicklung, Training und Weiterbildung auf höchstem Niveau zu generieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug12

Comments are closed.