Trend zur Weiterbildung ungebrochen
Filed under Allgemein
Angebot an Zertifikatslehrgängen nochmals erweitert
Die Nachfrage nach IHK-Zertifikatslehrgängen bleibt im Saarland trotz der ausgelaufenen öffentlichen Förderung stabil. So konnte die IHK gemeinsam mit ihren mehr als 67 Bildungspartnern in den ersten sechs Monaten 90 Lehrgänge mit mehr als 750 Absolventinnen und Absolventen realisieren. „Unser nochmals erweitertes Leistungsangebot trifft bei den Unternehmen auf gute Resonanz. Die Unternehmen sehen die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter zunehmend als wichtige Säule der Fachkräftesicherung. Eine Investition in die betriebliche Weiterbildung rechnet sich für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen“, kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die Ergebnisse.
Im ersten Halbjahr 2015 wurden vor allem technische Qualifikationen wie beispielsweise „Fachkraft für Qualitätsmanagement (IHK)“ oder „Fachkraft für CNC-Technik (IHK)“ sowie Führungskräftetrainings, etwa der Lehrgang zum „Business Kommunikations-Experten (IHK)“, verstärkt nachgefragt. Wichtige Querschnittsthemen, wie Energieeffizienz, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz rücken mehr und mehr in den Fokus von Arbeitgebern und Beschäftigten. Aus aktuellem Anlass erlangt die Qualifikation „Sprachmittler/in (IHK)“, die zur Erstbegleitung und Integration von Flüchtlingen entwickelt wurde, eine besondere Bedeutung. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Sprachmittlern wird die IHK Saarland dieses Angebot gemeinsam mit den beteiligten Partnern deutlich ausbauen.
Die insgesamt 170 Lehrgänge mit IHK-Zertifikat sind speziell darauf ausgerichtet, flexibel und systematisch auf betriebliche Bildungsbedarfe zu reagieren. Die Unternehmen profitieren dabei vom umfassenden Know-how externer Experten, das in einer beachtlichen thematischen Bandbreite zur Verfügung gestellt werden kann. Nahezu wöchentlich werden in enger Abstimmung mit Unternehmen und Weiterbildungspartnern bestehende Konzepte überarbeitet und neue Themen aufgegriffen, die dann praxisnah umgesetzt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
- Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Aug03