Garantie-Termin: Linux – ADM1 Linux Administration I bei PC-COLLEGE

Pressemeldung der Firma PC-COLLEGE GbR

Angesprochener Teilnehmerkreis: Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte
Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und/oder die LPIC-1-Zertifizierung
erreichen wollen. Im Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der
Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und
Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert
und in praktischen Übungen vertieft.
    

    
Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 101 ab.
    

    
Inhalte:
    
–    Systemadministration     
–    Benutzer- und Gruppenverwaltung     
–    Der Bootlader     
–    Systemstart und Systemstopp     
–    Prozessverwaltung     
–    Speichermedien, Dateisysteme     
–    System-V-Init, Systemd     
–    Shared Libraries     
–    Hardware und Rechnerarchitektur     
–    Dynamische Bibliotheken     
–    Paket-Verwaltung mit Debian-Werkzeugen     
–    Paket-Verwaltung mit RPM u.a.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PC-COLLEGE GbR
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 2350000
Telefax: +49 (30) 2142988
http://www.pc-college.de



Dateianlagen:
IT Schulungsunternehmen - Spezialist für technische und Anwendertrainings


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul31

Comments are closed.