Gedankenaustausch: IHK im Gespräch mit den Bundestagsabgeordneten Nina Warken und Alois Gerig

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am 27. Juli hat sich die IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring im Rahmen ihres einwöchigen Arbeitsaufenthaltes in der IHK-Außenstelle Wertheim zu einem Gedankenaustausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen mit den Bundestagsabgeordneten Nina Warken und Alois Gerig aus dem Main-Tauber-Kreis getroffen. Besprochen wurden u. a. die aktuelle Entwicklung bei den Flüchtlingen und Asylsuchenden und wie diese schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren sind. In diesem Zusammenhang berichtete die IHK von dem von ihr unterstützten Pilotprojekt im Main-Tauber-Kreis, in dem es darum geht Asylsuchende und lokale Unternehmen zusammenzubringen. Weitere Themen waren die regionale Schulentwicklung und die Wirtschaftsförderung.

Elke Döring: „Die Gespräche mit den regionalen Vertretern der Politik sind für uns wichtig und wertvoll, wenn es darum geht Positionen und Erfahrungen auszutauschen. Dies schafft gegenseitiges Verständnis und Vertrauen und dient dem gemeinsamen Ziel der Förderung wirtschafsfreundlicher Rahmenbedingungen.“

Die IHK Heilbronn-Franken trifft sich regelmäßig mit Vertretern der Politik. Noch für dieses Jahr ist ein Treffen mit den Europa-Abgeordneten der Region geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul28

Comments are closed.