Startschuss für neue Azubis bei 3M
Filed under Allgemein
Einführungswoche, Patenschaften und eigener Blog
Am 1. September 2015 starten bei 3M in Deutschland 62 neue Auszubildende ins Berufsleben, davon 34 an den nordrhein-westfälischen Standorten Hilden, Jüchen und Neuss. Deutschlandweit bildet der Multitechnologiekonzern an elf Standorten zur Zeit über 200 junge Menschen aus.
Ob an der Werkbank oder im Büro: Die Ausbildung guter Fachkräfte hat bei 3M einen hohen Stellenwert. Da das Unternehmen für den eigenen Bedarf ausbildet, soll der Nachwuchs perfekt auf den späteren Berufsalltag vorbereitet werden.
Von Azubis für Azubis: die erlebnisreiche Einführungswoche
Auszubildende im zweiten und dritten Lehrjahr organisieren daher eine informative und spannende Einführungswoche für die Neuankömmlinge, die neben der Vermittlung von Informationen über die Firmenstruktur, Produkte und Technologien vor allem ein erstes „Ankommen“ im Unternehmen zum Ziel hat. Auf dem Programm stehen unter anderem Teambildungsmaßnahmen, verschiedene Workshops sowie ein individuelles Coaching rund um die Frage „Wo soll die Reise für mich hingehen?“.
Stärken und Talente werden gefördert
Es sind die Persönlichkeit und die Talente eines jeden Einzelnen, die für Ausbildungskoordinatorin Diana Klömpken besonders wichtig sind: „Wir haben gerade nicht die Schwächen, sondern die persönlichen Stärken im Blick. Die möchten wir herausfinden und fördern, denn was ich gut kann, das motiviert mich und das mache ich gut.“ Für seine hervorragenden Leistungen in der Ausbildung wird das Unternehmen regelmäßig von der IHK Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf ausgezeichnet.
Kooperation mit Hochschulen
Unter den 34 neuen Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen sind 16 angehende Industriekaufleute, sechs Industriemechaniker, zwei Elektroniker für Betriebstechnik und zwei Fachlageristen. Weitere acht beginnen einen dualen Studiengang – als praxisorientiertes Bachelor-Studium in den Fächern Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik sowie in Kombination von Bachelor-Studium und Ausbildung zum Industriemechaniker bzw. Elektroniker. Dabei kooperiert 3M mit der Hochschule Niederrhein und seit 2015 auch mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Dort findet im dreimonatigen Wechsel mit dem praktisch-betrieblichen Teil die theoretische Ausbildung statt.
Patenschaften und Azubi-Blog
Auch nach der Einführungswoche können die neuen Auszubildenden bei 3M auf die Unterstützung durch Gleichaltrige zählen: Sie werden von persönlichen „Paten“ aus dem zweiten Ausbildungsjahr beim Einfinden in den Unternehmensalltag begleitet. Wer mag und Talent dafür hat, kann sich außerdem dem jungen Blogger-Team anschließen: Unter Azubiblog.3M-Portal.net stellen die Auszubildenden ins Netz, was sie im Unternehmen erleben und was ihnen wichtig ist. Auch künftige Schulabgänger mit Interesse an einer praxisbezogenen Berufsausbildung nutzen den Blog als erste Informationsquelle.
Das Auswahlverfahren für den Ausbildungsstart 2016 ist ab dem 01. September geöffnet, Bewerbungen werden bis zum 30. September entgegen genommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de
Ansprechpartner:
Anke Woodhouse
+49 (2131) 14-3408
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jul27