Neuer IHK-Lehrgang in Wertheim: Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Aufgrund der großen Nachfrage startet das IHK-Zentrum für Weiterbildung für Mitarbeiter/-innen der Firmen im Main-Tauber-Kreis diesen berufsbegleitenden Lehrgang in Wertheim.

Lehrgangsstart: 9. September 2015 Die Weiterbildung dauert ca. 680 UStd. und findet berufsbegleitend samstags, abends und an einzelnen Blocktagen statt.

Dieser Lehrgang ist für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geeignet, die mit kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten beschäftigt sind. Die vorhandene Berufserfahrung und die praxisnahe Fortbildung eignen sich zur Übernahme qualifizierter Sachaufgaben und bilden den Grundstein zur Übernahme von Führungsaufgaben. Dieser Abschluss ist branchenübergreifend und stellt eine solide Basis für die aufbauende Weiterbildung zum „Gepr. Betriebswirt“ dar.

Finanzielle Förderung: Hier ist eine einkommens- und vermögensunabhängige Förderung durch das Meister-BAföG (30,5 % Zuschuss + 69,5 % Darlehen) möglich, das immerhin bis zu knapp 50 % Zuschuss zu den Lehrgangskosten ausmacht.

Bildungszeit: Für die Blocktage kann Bildungs-zeit beantragt werden.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter www.ihk-weiterbildung.de.

Für Fragen und individuelle Beratungen

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW), Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn, Seher Stagel, 07131-9766-978, seher.stagel@heilbronn.ihk.de

Weitere Weiterbildungsanbieter finden Sie im Internet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul22

Comments are closed.