29. Juni, 17:30 Uhr: „Nachhaltigkeit – Herausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen“

Öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth"

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Am Montag, dem 29. Juni 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe „Blue Growth“ fort: Um 17:30 Uhr referiert Lucienne Damm, Umweltmanagerin bei TUI Cruises, über das Thema: „Nachhaltigkeit – Herausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen“ (Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser Hörsaal). Der Eintritt ist frei.

Urlaub machen auf dem Meer – immer mehr Menschen sind fasziniert vom Reisen auf einem Kreuzfahrtschiff. Fast 1,8 Mio. Deutsche haben 2014 ihren Urlaub auf hoher See verbracht. Tendenz steigend. Für die Kreuzfahrtreedereien heißt das, mehr Schiffe und mehr Kapazitäten bereitzustellen, um die Nachfrage zu erfüllen.

Kein Zweifel: Im Tourismussegment, ist die Branche eine der am rasantesten wachsenden. Dieser große Erfolg kommt aber auch mit einer großen Verantwortung. Wie kann dieses Wachstum nachhaltig gestaltet werden und mit ökologischen Grundsätzen verbunden werden? Im Blickpunkt der Nachhaltigkeitsaktivitäten der Unternehmen stehen u. a. CO2- und Schadstoffausstoß sowie Müll- und Abwässer der schwimmenden Hotels.

In ihrem Vortrag wird Lucienne Damm auf die aktuellen Nachhaltigkeits-Herausforderungen der Kreuzfahrtbranche eingehen und berichten, wie diese in der Praxis bewältigt werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun22

Comments are closed.