WAGO unterstützt Technikzentrum Minden-Lübbecke

Ausbildungswerkstatt entwickelt und baut Module für technische Experimente / Spende an das Technikzentrum, um praxisnahe Berufsorientierung zu fördern

Pressemeldung der Firma WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Die Förderung beruflicher Orientierung – besonders in technischen Berufsbildern – ist ein wichtiges Anliegen der WAGO Kontakttechnik. Das Technikzentrum Minden-Lübbecke hat sich genau dieser Aufgabe verschrieben und möchte Jugendlichen und Erwachsenen praxisnahe Beratung bei der Berufswahl geben.

WAGO unterstützt das Technikzentrum nicht nur auf finanzieller Ebene, sondern auch mit technischen Modulen, die eigens in der Ausbildungswerkstatt des Unternehmens für diesen Zweck entwickelt und gebaut wurden. Sie ermöglichen in verschiedenen Experimenten einen Einblick in die Grundlagen der Elektro- und Automatisierungstechnik. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der praxisnahe Umgang mit Technik eine große Hilfe bei der beruflichen Orientierung sein kann. So können junge Menschen ihre individuellen Fähigkeiten und Neigungen selbst erproben und sich spielerisch auf neues Terrain wagen“, begründet Marko Fuhlrott, Technischer Ausbilder für den Bereich Elektrotechnik, das Engagement des Unternehmens in diesem Bereich. Bei der Übergabe der Module an die Geschäftsführerin des Technikzentrums Karin Ressel betont diese: „Ich bin sehr begeistert von dem Engagement von WAGO, technische Talente und dabei insbesondere Mädchen zu fördern und ich freue mich, dass wir unser gemeinsames Ziel, das Interesse für Technik zu stärken, zusammen verfolgen können.“ Die Experimente, die mit den WAGO-Modulen möglich sind, starten mit dem Aufbau eines einfachen Stromkreises und führen dann schrittweise durch verschiedenen Funktionen von elektromagnetischen Schaltern (Relais). Als Abschluss wird eine einfache Ablaufsteuerung aufgebaut, die einen Einblick in die Automatisierungstechnik bietet. In allen Versuchen kommen modernste Komponenten des Anbieters von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik zum Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Hansastr. 27
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 887-0
Telefax: +49 (571) 887-169
http://www.wago.com

Ansprechpartner:
Tina Nolting
Unternehmenskommunikation
+49 (571) 887-77689

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO beschäftigt weltweit mehr als 6.700 Mitarbeiter, davon rund 3.000 in Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 661 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun16

Comments are closed.