Landwirtschaft in der Karibik

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Ende vergangener Woche besuchte Rajkumar Singh von der University of the West Indies aus Trinidad Professor Born und die Fachhochschule Flensburg. Er ist der Leiter des Sugacane Feeds Center, ein dem Landwirtschaftsministerium der Republik Trinidad & Tobago zugeordnetes Entwicklungs- und Trainingscentrum für Integrierte Landwirtschaft.

„In dieser Einrichtung wird Zuckerrohr neben anderen, eiweißhaltigen Pflanzen als Futtermittel für Rinder, Ziegen, Schafe, Schweine, Hühner und Enten erzeugt und verwendet. Die Gülle und der Dung werden in der Biogasanlage vergoren und kompostiert. Der Gärrest und der Kompost gehen zurück in die Pflanzenproduktion. Das Gas wird zur Warmwasserbereitung in den angeschlossenen Schlachthäusern verwendet“, erläuterte Projektleiter Singh in seinem Vortrag am Freitag an der FH Flensburg.

Er besuchte die Biogaslaboratorien und das Biogas-Technikum an der Fachhochschule sowie zwei Landwirte in der Region, die sich mit Biogastechnologie und integrierter Landwirtschaft befassen. „Erneuerbare Energieerzeugung und Nahrungsmittelproduktion können in der Form der integrierten Landwirtschaft hervorragend kombiniert werden,“ fasste Professor Born das Gesehene zusammen. Er betonte, dass die Kooperation, die die beiden Flensburger Hochschulen mit der University of the West Indies haben, diesen Kontakt erst möglich gemacht hätte und mittlerweile auch in die Wirtschaft und Gesellschaft hinein wirke. Beide wollen künftig im Bereich adaptierter Biogastechnologie noch enger zusammenarbeiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase
Leiter
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun16

Comments are closed.