IFS zum vierten Mal in diesem Jahr von Great Place to Work ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma IFS Deutschland GmbH & Co. KG

IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, wurde auf einer Gala des Great-Place-to-Work-Instituts in Luxemburg als einer der besten europäischen Arbeitgeber ausgezeichnet. Für IFS Deutschland ist dies nach zwei nationalen und einer regionalen Auszeichnung bereits die vierte Ehrung als Top-Arbeitgeber in diesem Jahr.

Im Rahmen der Benchmark-Untersuchung „Europas beste Arbeitgeber 2015“ ermittelte das Beratungs- und Forschungsinstitut Great Place to Work die Arbeitgeberqualität europäischer Unternehmen und kürte die attraktivsten Arbeitgeber des Kontinents. Diese zeichnen sich laut Great Place to Work durch eine „in hohem Maße von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägte Zusammenarbeit“ aus. Der ERP-Anbieter IFS wurde dabei in der Kategorie „Europas 25 beste multinationale Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Grundlage des Wettbewerbs waren „Kultur-Audits“, in denen die Maßnahmen der Unternehmen zur Personal- und Führungsarbeit bewertet werden, sowie eine ausführliche, repräsentative Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen. Die Voraussetzung für eine Auszeichnung in der Kategorie der besten multinationalen Arbeitgeber ist eine Beschäftigtenzahl von mindestens 1.000 Mitarbeitern in Europa, eine erfolgreiche Platzierung bei den nationalen Wettbewerben in mindestens drei europäischen Ländern sowie die Beschäftigung von mindestens 40 Prozent der Belegschaft außerhalb des jeweiligen Stammlandes. Insgesamt nahmen mehr als 2.300 Unternehmen aller Größen und Branchen mit über 1,5 Millionen Beschäftigten an dem europäischen Wettbewerb teil.

Für IFS Deutschland ist diese europäische Auszeichnung bereits die vierte Ehrung als „Great Place to Work“ in diesem Jahr. So konnte das IT-Unternehmen mit Sitz in Erlangen 2015 bereits die Auszeichnungen als Top Arbeitgeber für Deutschland, Bayern und die ITK-Branche in Empfang nehmen.

„Dieser nachhaltige Erfolg bei den Wettbewerben von Great Place to Work ist ein Beleg für unser kontinuierliches Engagement, eine sehr Mitarbeiter-orientierte Unternehmenskultur zu etablieren und ein besonders positives Arbeitsumfeld zu fördern“, sagt Wilfried Gschneidinger, CEO IFS Europe Central in Erlangen. „Dabei streben wir ständig nach Verbesserungen und die Great-Place-to-Work-Benchmarks geben uns die idealen Werkzeuge zur Identifizierung unserer Optimierungspotentiale an die Hand. Gerade für ein IT-Dienstleistungsunternehmen sind hoch motivierte Mitarbeiter für den langfristigen Unternehmenserfolg und die Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung und ein ganz wichtiger Wettbewerbsfaktor.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IFS Deutschland GmbH & Co. KG
Am Weichselgarten 16
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7734-0
Telefax: +49 (9131) 7734-119
http://www.ifsworld.com/de

Ansprechpartner:
Annett Obermeyer
IFS Deutschland GmbH & Co. KGHarvard Public Relations
+49 (9131) 7734-105

Michael Breunig
+49 (9131) 7734140

Stephanie Thaller
+49 (89) 532957-48



Dateianlagen:
IFS ist ein weltweit agierender Anbieter von Unternehmensanwendungen. Das Portfolio von IFS umfasst Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. Vorhandene Ressourcen können dadurch flexibler genutzt werden, um so eine bessere Business-Performance und signifikante Wettbewerbsvorteile zu erzielen. IFS wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute ca. 2.700 Mitarbeiter weltweit. Mit IFS Applications hat IFS die erste komponentenbasierte ERP-Software auf den Markt gebracht. Aktuell ist die neunte Generation verfügbar. Die Komponentenarchitektur umfasst Lösungen, die sich durch ein einfaches Konzept hinsichtlich Implementierung, Betrieb und Upgrade-Fähigkeit auszeichnen. IFS Applications ist in über 50 Ländern und in 22 Sprachen verfügbar. IFS kann eine Benutzerbasis von über 1.000.000 Anwendern in elf Schlüsselbranchen vorweisen: Automobil- und Zulieferindustrie, High-Tech Fertigung, Industrie- & Anlagenbau, Prozessfertigung, Industrielle Fertigung, Luftfahrt & Verteidigung, Öl & Gas, Groß- und Einzelhandel, Dienstleistungssektor, Anlagenintensive Industrien und Energie- und Versorgungswirtschaft. IFS Applications bietet umfangreiche ERP-Funktionalität einschließlich Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), Product Lifecycle Management (PLM), Corporate Performance Management (CPM), Enterprise Asset Management (EAM) sowie Maintenance Repair and Overhaul (MRO). Im deutschsprachigen Markt ist IFS mit IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss vertreten. Zu den rund 300 namhaften Kunden zählen unter anderem Biella, BMW, Doppelmayr, FEV, Franke, Hama, Huber SE, Huf Hülsbeck & Fürst, K2, Kendrion, LPKF, maxon motor, Samson, Siemens, V-ZUG und Völkl Sports.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun12

Comments are closed.