Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt/in

7. Oktober, IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Um dem Bedarf an beruflicher Weiterbildung gerecht zu werden bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Schwäbisch Hall berufsbegleitende Weiterbildungen für angehende Fach- und Führungskräfte an.

Mit Starttermin 7. Oktober wird der Lehrgang zum Geprüften Handelsfachwirt in Schwäbisch Hall angeboten. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter aus dem Einzel-, Groß- und Außenhandel mit einschlägiger Berufserfahrung.

Die Teilnehmer setzen sich mit kaufmännischen Lerninhalten auseinander, die die verschiedenen Funktionen und das Zusammenwirken eines modernen Unternehmens ganzheitlich verdeutlichen.

Die erworbene Berufserfahrung im Handel und die praxisnahe Weiterbildung eignen sich zur Übernahme qualifizierter Sach- und Projektaufgaben und bilden den Grundstein von Führungstätigkeiten.

Der Lehrgang umfasst rund 550 Unterrichtsstunden, erstreckt sich über circa 1,5 Jahre und endet mit einem IHK-Prüfungsabschluss.

Informationen sind erhältlich bei der IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, Telefon 0791 95052-0, E-Mail inge.muendlein@heilbronn.ihk.de sowie auf der Homepage unter www.ihk-weiterbildung.de.

Eine Übersicht von Weiterbildungsanbietern gibt es im Internet www.heilbronn.ihk.de unter der Dokumentennummer AWB006699.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun11

Comments are closed.