Nationaler Aktionstag „Nachfolge ist weiblich!“ am 23.06.2015

Kostenfreies Seminar "Betriebsnachfolge - Perspektiven und Chancen"

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Karlsruhe

Der Anteil an erfolgreichen Unternehmensnachfolgen durch Frauen ist in den letzten zehn Jahren angestiegen. Zukünftige Übergeberinnen denken verantwortungsbewusst. Oft stellen sie früh erste Überlegungen zur betrieblichen Nachfolge und zur Sicherung der bestehenden Arbeitsplätze an.

Die Veranstaltung “ Nachfolge ist weiblich“ am 23.06.2015 von 16:00 – 19:00 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt anhand von Fallbeispielen, wie eine erfolgreiche Betriebsübergabe bzw. Übernahme gelingen kann. Dabei werden wichtige Aspekte im Prozess der Nachfolgeregelung und Nachfolgeförderung vorgestellt. Hierzu gehört auch die Erstellung eines Übergabefahrplanes oder eines Notfallkoffers für den Fall des plötzlichen Ausscheidens des bisherigen Firmeneigners.

Das Seminar richtet sich an potentielle Existenzgründerinnen im Handwerk und an Betriebsübergeber. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung bei der Handwerkskammer Karlsruhe: Andrea Winkler, Nachfolgemoderation, E-Mail winkler@hwk-karlsruhe.de, Telefon: 0721 1600-109, Tele-fax: 0721 1600-59109



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun09

Comments are closed.