„Rutschbahn neigt sich weiter“

Kritik der IHK an der Entscheidung der Hochschulrektorenkonferenz

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Mit Unverständnis reagiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg auf die Entscheidung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ihre Geschäftsstelle von Bonn nach Berlin zu verlegen. „Das ist ein verheerendes Signal für den Wissenschaftsstandort Bonn, der mit vielen bundesweit tätigen Wissenschaftsorganisationen in Deutschland einmalig ist“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Er erinnerte daran, dass nicht nur der erste Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung weiterhin in Bonn liege, auch Einrichtungen wie der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft oder die Alexander-von-Humboldt Stiftung bildeten ein Wissenschaftscluster, das einen klaren Standortvorteil in Bonn böte. Davon abhängig seien aber auch direkt und indirekt viele Arbeitsplätze in der Wirtschaft.

Hille weiter: „Wir können nicht weiter tatenlos zuschauen, wie uns einer nach dem nächsten verlässt. Wenn sich schon die Bundesregierung nicht an das Berlin-Bonn-Gesetz hält, muss es uns auch nicht überraschen, dass der Rutschbahneffekt nach Berlin auch bei anderen Organisationen munter weitergeht. Das entspricht jedenfalls nicht dem föderativen Gedanken unseres Landes.“ Dieser Entschluss zeige, dass die Sogwirkung Berlins ungebrochen sei.

Die Region brauche nun vordringlich eine abgestimmte, gemeinsame Strategie und Taktik, wie sie mit der Missachtung des Berlin-Bonn-Gesetzes umgehen wolle. Hille regte kurzfristige Gespräche zwischen Entscheidungsträgern aus Stadt, Kreis und IHK an, in die auch die NRW-Landesregierung sowie die Bundes- und Landtagsabgeordneten aus NRW einbezogen werden müssten. „Bonn/Rhein-Sieg ist ein starkes Stück Nordrhein-Westfalen und das soll und muss auch so bleiben“, so der IHK-Hauptgeschäftsführer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai15

Comments are closed.