Studentin der Hochschule Kaiserslautern erhält Preis der Deutschen Gesellschaft für Mechatronik (DGM)

Pressemeldung der Firma Hochschule Kaiserslautern

Auf dem 1. Studientag Mechatronik des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern wurde am 4. Mai 2015 der DGM Mechatronik-Preis 2014 verliehen. Dieser Preis wurde anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Mechatronik im Jahr 2014 ausgelobt. Prämiert wurden hervorragende Abschlussarbeiten aus der Mechatronik. Nachdem die Preisträgerin und die Preisträger im November an der HAW Hamburg auf dem 8. Fachbereichstag Mechatronik gekürt wurden, fand nun die Übergabe der Preise an der jeweiligen Hochschule statt, an der die prämierten Abschlussarbeiten erstellt wurden.

An der Hochschule Kaiserslautern erhielt die Studentin Daniela Fritz den 2. Preis (750 Euro) für ihre ausgezeichnete Bachelorarbeit „Methodische Entwicklung einer allgemeingültigen Komponentenschnittstelle zwischen einer Verriegelungseinheit und einem Aktuator“, die beim Unternehmen Recaro Automotive Seating in Kaiserslautern unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Kuen-Schnäbele (HS KL) und Herrn Dipl.-Ing. Norbert Heeg (Recaro) durchgeführt wurde. Frau Fritz studiert momentan in ihrem letzten Semester des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik am Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften.

Weiterführende Info:

Programmplakat 1. Studientag Mechatronik

Pressenotiz HAW Hamburg – 10-jähriges Bestehen der DGM



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Kaiserslautern
Morlauterer Str. 31
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.fh-Kl.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai06

Comments are closed.