Video-Interviews

Pressemeldung der Firma CareerBuilder Germany GmbH

Selfies sind der Beweis dafür, dass wir uns gerne vor der Kamera sehen. Aber stimmt das auch im Berufsleben, z.B. bei Video-Interviews? Wichtiger noch: Stellt es für Personalverantwortliche und Recruiter einen zusätzlichen Nutzen oder eher ein Hindernis dar?

Es kommt drauf an. Zeitversetzte Video-Interviews können den Personalaufwand im Recruiting effektiv reduzieren. Kandidaten werden dabei per E-Mail zum Video-Interview eingeladen und haben dann ein bestimmtes Zeitfenster, in dem sie vorher festgelegte Fragen selbständig beantworten und dies per Webcam aufzeichnen können. Recruiter haben anschließend Zeit, diese Bewerbervideos in Ruhe und zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl – auch wiederholt – anzuschauen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Heute setzen ungefähr 6 von 10 Unternehmen Vorstellungsgespräche per Video als Element im Recruiting-Prozess ein.

Fast 3 von 4 (74 Prozent) der einstellenden Manager und 3 von 5 Recruitern geben an, Video-Interview würden ihre Jobs leichter machen.

Wir haben fünf Fragen zusammengestellt, anhand derer Sie feststellen können, ob es sich für Sie lohnt, Ihren Recruiting-Prozess um Video-Interviews zu erweitern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de

Ansprechpartner:
Lechi Langewand
Marketing & Partner Development
+49 (800) 6645730

Karsten Borgmann
Marketing
+49 (89) 45036-352

Alexandra Schiekofer
Marketing
+49 (89) 45036-301



Dateianlagen:
JobScout24 ist der große Karrieremarkt aus Deutschland für qualifizierte Fach- und Führungskräfte und bietet rund 3,25* Mio. potenziellen Nutzern über 22.000 Stellenangebote namhafter Unternehmen. Zum reichweitenstarken Kooperationsnetzwerk von JobScout24 zählen unter anderem die renommierten Fachtitel Computerwoche, PC Welt, tecchannel.de, Horizont, PR Report sowie die Portale T-Online.de und freenet.de. JobScout24 gehört zur Scout24-Gruppe. Neben JobScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24, FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24 und TravelScout24 zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr28

Comments are closed.