Video-Interviews
Filed under Allgemein
Selfies sind der Beweis dafür, dass wir uns gerne vor der Kamera sehen. Aber stimmt das auch im Berufsleben, z.B. bei Video-Interviews? Wichtiger noch: Stellt es für Personalverantwortliche und Recruiter einen zusätzlichen Nutzen oder eher ein Hindernis dar?
Es kommt drauf an. Zeitversetzte Video-Interviews können den Personalaufwand im Recruiting effektiv reduzieren. Kandidaten werden dabei per E-Mail zum Video-Interview eingeladen und haben dann ein bestimmtes Zeitfenster, in dem sie vorher festgelegte Fragen selbständig beantworten und dies per Webcam aufzeichnen können. Recruiter haben anschließend Zeit, diese Bewerbervideos in Ruhe und zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl – auch wiederholt – anzuschauen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Heute setzen ungefähr 6 von 10 Unternehmen Vorstellungsgespräche per Video als Element im Recruiting-Prozess ein.
Fast 3 von 4 (74 Prozent) der einstellenden Manager und 3 von 5 Recruitern geben an, Video-Interview würden ihre Jobs leichter machen.
Wir haben fünf Fragen zusammengestellt, anhand derer Sie feststellen können, ob es sich für Sie lohnt, Ihren Recruiting-Prozess um Video-Interviews zu erweitern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CareerBuilder Germany GmbH
Dingolfinger Str. 15
81673 München
Telefon: +49 (800) 6645730
Telefax: +49 (89) 44456-3601
http://www.careerbuilder.de
Ansprechpartner:
Lechi Langewand
Marketing & Partner Development
+49 (800) 6645730
Karsten Borgmann
Marketing
+49 (89) 45036-352
Alexandra Schiekofer
Marketing
+49 (89) 45036-301
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr28