5. e-Marketingday Rheinland: Was das digitale Marketing von der Hirnforschung lernen kann

Über 600 Teilnehmer informierten sich auf der ausgebuchten Veranstaltung in Düsseldorf zu Themen und Trends rund ums Online-Marketing

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Wie wird mein Unternehmen im Internet gefunden? Welche Social-Media-Kanäle kann ich bedienen, um aktiv auf meine Zielgruppe zuzugehen? Und wie bleibe ich rechtlich auf der sicheren Seite? Antworten auf diese Fragen gab heute (15. April) der fünfte e-Marketingday der IHK-Initiative Rheinland im Cinestar in Düsseldorf. Mit über 600 Teilnehmern war die Veranstaltung komplett ausgebucht.

„Auf dem e-Marketingday treffen sich heute erneut Anbieter und Anwender von digitalen Lösungen. Zu den Anbietern gehören Experten des Online-Marketings, der Suchmaschinenoptimierung und der Online-Kommunikation. Zu den Anwendern gehören kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die digitale Lösungen suchen. Ich ermuntere Sie alle: Nutzen Sie die Chance, Ihre digitale Kommunikationsstrategie auf den Prüfstand zu stellen und sich mit Fachleuten darüber auszutauschen“, mit diesen Worten begrüßte Professor Dr. Ulrich Lehner, Präsident der IHK Düsseldorf, die Teilnehmer. Der bekannte Neuroforscher und Keynote-Speaker Dr. Hans-Georg Häusel referierte im Anschluss über das Thema: „Neuroweb: Was das digitale Marketing von der Hirnforschung lernen kann“.

Wie bereits in den Vorjahren bot der fünfte e-Marketingday Rheinland zahlreiche Fachforen rund um das Thema Online-Marketing. Erstmals gab es in diesem Jahr Veranstaltungen sowohl für e-Marketing-Neulinge als auch für Experten. Darüber gab es in Kompaktseminaren Best-Practice-Tipps zu Themen wie Website-Gestaltung, effektiver Kommunikation in Social Media-Kanälen und zum Suchmaschinen-Management. Im Anschluss an die Kompaktseminare nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich an Netzwerktischen mit den Experten auszutauschen. In der begleitenden Fachausstellung informierten sich die Besucher außerdem bei regionalen Lösungsanbietern über Trends und Tricks rund um das Thema Online-Marketing.

Auch im kommenden Jahr wird die erfolgreiche Rheinland-Veranstaltung wieder angeboten. Sie findet am 13. April 2016 in der Historischen Stadthalle in Wuppertal statt. Garrelt Duin, Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, hat seine Teilnahme bereits zugesagt.

Weitere Infos zum e-Marketingday Rheinland gibt es im Internet unter: www.e-marketingday.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Rebekka Griepp
+49 (228) 2284-136



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr15

Comments are closed.