Filed under Allgemein
Bewerbung noch bis zum 29. Mai 2022 möglich
Pressemeldung der Firma ChemCologne e.V.
Gemeinsam mit Chemieunternehmen aus dem Rheinland startet ChemCologne ab den Sommerferien die Aktion „Meine Position ist spitze“, an der Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren teilnehmen können. 45 leitende Positionen werden von 18 ChemCologne-Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellt. Die Jugendlichen tauchen für einen Tag in die Welt des Top-Managements ein.
„Meine Position ist spitze“ ist eine fest etablierte Aktion im Rheinland, die in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfindet. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich seit März unter www.meine-position-ist-spitze.de bewerben. „Es sind schon zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Wir wollen aber allen Jugendlichen die Chance geben, sich noch zu beteiligen. Auch Schülerinnen und Schüler die in diesem Jahr ihre Schullaufbahn abschließen, sind eingeladen sich zu bewerben“, berichtet ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben. Denn die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber erhalten außergewöhnliche Einblicke, die für den weiteren Karriereweg sehr hilfreich sein können.
Folgende Unternehmen stellen in diesem Jahr Spitzenpositionen zur Verfügung:
Arlanxeo
BASF
Bayer
Braskem
CABB
Covestro
Deutsche Infineum
Evonik
Ineos
Lanxess
LyondellBasell
Momentive
Orion Engineered Carbons
plantIng
Rhein-Erft Akademie
Shell
Talke-Emmerich
Yncoris
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ChemCologne e.V.
Neumarkt 35-37
50667 Köln
Telefon: +49 (221) 2720530
Telefax: +49 (221) 2720540
http://www.chemcologne.deAnsprechpartner:
Daniel Wauben
Geschäftsführer
+49 (221) 2720-530
ChemCologne ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiter zu entwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen. ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, der IHK Düsseldorf und Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW Global Business sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die ChemCologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Agglomeration sowohl von Chemie- und Industrieparks sowie bedeutender Industrieunternehmen als auch Bildungsinstituten wie Hochschulen und Akademien aus. Sie ist mit mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Chemieumsatzes die stärkste Chemieregion Europas.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.