Sind die Führungs- und Managementkonzepte in der Sozialen Arbeit noch zeitgemäß?
Filed under Allgemein
iba-Professorin Dr. Jana Grothe bringt neuen Sammelband heraus
Herausgeberin Prof. Dr. Jana Grothe, wissenschaftliche Leitung der Studiengänge im Bereich Soziales an der iba Internationale Berufsakademie, Deutschlands größter staatlich anerkannter Berufsakademie (www.ibadual.com) bietet mit dem Sammelband „Leitung, Führung und Management in der Sozialen Arbeit: Bedeutungshorizonte und Konzepte auf dem Prüfstand“ spannende Einblicke in aktuelle Diskurse in der Sozialen Arbeit. Zusammen mit ihrem renommierten Autor:innenteam geht sie unter anderem der Frage nach, welche Kompetenzen aktuelle und zukünftige Führungskräfte der Sozialen Arbeit benötigen, um ihre sozialen Einrichtungen als Unternehmen langfristig am Markt zu sichern. Der Sammelband erscheint heute in Erstauflage im Beltz Verlag.
„Die zunehmende Etablierung von Studiengängen in der Sozialen Arbeit, die die Themen Führung und Management integrieren, zeigen […] den Handlungsbedarf von Wissenschaft und Praxis zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit durch ein funktionierendes Management und funktionierende Führungspraktiken. Nicht zuletzt zeigen die steigenden wissenschaftlichen Publikationen, wie wichtig die Kenntnis von betriebswirtschaftlichen Vorgängen sowie die Anwendung von Führungs- und Managementmethoden und Führungs- und Managementinstrumenten auch für soziale Unternehmen sind“, schreiben Prof. Dr. Jana Grothe und ihr Autor:innenteam. Die Anforderungen in der Sozialen Arbeit haben sich gewandelt, Führungs- und Managementkompetenzen sind nicht mehr nur in Führungsfunktionen, sondern für alle Mitarbeiter:innen relevant.
Führung und Management auf sämtlichen Organisationsebenen
Mit der Tatsache, dass sich Führung und Management in unterschiedlichem Ausmaß auf sämtlichen Ebenen einer Organisation abspielen, beschäftigt sich auch die Wissenschaft.
Der Sammelband von Prof. Dr. Jana Grothe greift die aktuellen Diskurse für zukunftsfähige Organisationen und Unternehmen der Sozialen Arbeit auf und liefert mit seinen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praxisnahen und mit vielen konkreten Beispielen versehenen Beiträgen einen echten Mehrwert für den beruflichen Alltag.
„Der Sammelband richtet sich an alle (Hochschul-)Lehrende, Studierende, Fachkräfte und (angehende) Führungskräfte der Sozialen Arbeit. Die einzelnen Beiträge stellen hervorragendes Diskussionsmaterial für Lehre und Ausbildung sowie für Fort- und Weiterbildungskontexte dar“, erklärt Prof. Dr. Jana Grothe.
Der Sammelband „Leitung, Führung und Management in der Sozialen Arbeit: Bedeutungshorizonte und Konzepte auf dem Prüfstand“ ist ab dem 18.05.2022 im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/47381-leitung-fuehrung-und-management-in-der-sozialen-arbeit.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Poststraße 4-6
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 492488-0
Telefax: +49 (6151) 492488-29
http://www.ibadual.com
Ansprechpartner:
Mario Heß
Manager Marketing Kommunikation
+49 (6151) 492488-265
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
- Alle Meldungen von iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Mai18