Weiterbildungszentrum der BUCHEN-Gruppe als erste deutsche Ausbildungsstätte SIR-zertifiziert
Filed under Allgemein
Internationale Zertifizierung bestätigt hohes Niveau der sicherheitsorientierten Ausbildung in der Industriereinigung
Als erste Ausbildungsstätte in Deutschland ist das Weiterbildungszentrum der BUCHEN UmweltService GmbH nun auch nach den SIR-Sicherheitsstandards zertifiziert. Die durch die Stichting Industriële Reinigung (SIR) erteilte Zertifizierung kennzeichnet das Zentrum als akkreditierten Ausbildungsort und zertifizierte Prüfungsinstanz für theoretische wie praktische Qualifizierungen nach den anspruchsvollen SIR-Statuten. Im Mittelpunkt stehen dabei sichere Arbeitspraktiken in der Industriereinigung mit Fokus auf der chemischen und petrochemischen Industrie. Bei der in Deutschland noch seltenen SIR-Zertifizierung handelt es sich um ein bewährtes Sicherheitskonzept, das in den Niederlanden und Belgien bereits seit mehr als 25 Jahren angewandt wird. In beiden Nachbarländern dürfen Arbeiten mit Hochdruck, Druck-Vakuum, Atemschutz oder chemisch-technische Reinigungen schon seit längerem nur von Fachkräften mit gültiger SIR-Qualifikation durchgeführt werden.
Die Zertifizierung des Weiterbildungszentrums unterstreicht den hohen Anspruch von BUCHEN UmweltService in Bezug auf ein vorbildliches Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement. Ein Anspruch, der 2008 auch zur Einrichtung des in Voerde am Niederrhein ansässigen unternehmensinternen Weiterbildungszentrums führte. Neben eigenen Mitarbeitern qualifiziert BUCHEN in der umfangreich ausgestatteten Bildungsstätte ebenso externe Fachkräfte. Das branchenspezifische Schulungsprogramm reicht von Grund- oder Aufbauseminaren zur industriellen Wasserhochdruckreinigung bis zu Lehrgängen für Atemschutzträger. Über alle Schulungsinhalte hinweg bildet das Weiterbildungszentrum jährlich 200 Teilnehmer in bis zu 5-tägigen Lehrgängen aus. Die fünf Jahre gültige SIR-Qualifikationen haben zwischenzeitlich bereits mehr als 30 BUCHEN-Mitarbeiter erlangt, und zwar in den Fachgebieten Hochdruck-Bediener sowie Hochdruck-Bediener und Hochdruck-Maschinist.
Über BUCHEN
BUCHEN zählt zu den führenden Industrieservice-Unternehmen in Europa und ist mit insgesamt rund 30 Standorten in mehr als zehn Ländern präsent. Über Services in der Industriereinigung hinaus bietet die BUCHEN-Gruppe vielfältige Spezialdienstleistungen zur Reinigung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Anlagenteilen. Dazu gehören beispielsweise Tankservice, Katalysatorhandling, Schlamm-entwässerung, Kraftwerkservice oder der Biogasanlagenservice. Organisatorisch gehört BUCHEN zur REMONDIS Maintenance & Services GmbH. Weitere Informationen unter www.buchen.net
Über REMONDIS Maintenance & Services
REMONDIS Maintenance & Services ist Gesellschafter und Servicegesellschaft der Unternehmensverbände BUCHEN und XERVON. Die weltweit tätige XERVON ist auf technische Dienstleistungen spezialisiert, darunter Instandhaltung, Gerüstbau, Oberflächentechnik und Isolierung. BUCHEN agiert am Markt als Anbieter hochwertiger Industriedienstleistungen, die in den Geschäftsfeldern Industrieservice, Entsorgung und Sanierung zusammengefasst sind. REMONDIS Maintenance & Services gehört zur REMONDIS-Gruppe, einem der weltweit größten Dienstleister für Recycling, Service und Wasser. Weitere Informationen unter www.remondis-maintenance.de, www.xervon.com, www.buchen.net
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REMONDIS SE & Co. KG
Brunnenstrasse 138
44536 Lünen
Telefon: +49 (2306) 106-0
Telefax: +49 (2306) 106-530
http://www.remondis.de
Ansprechpartner:
Michael J. Schneider
Pressesprecher
+49 (2306) 106-0
Weiterführende Links
Mai16