ITZBund heißt 4.000. Beschäftigte willkommen
Filed under Allgemein
Erfolgreicher Personalaufbau beim zentralen IT-Dienstleister des Bundes
IT-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt stark begehrt. Dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gelingt es mit Erfolg, neues Personal für seine steigenden Aufgaben bei der Digitalisierung der Bundesverwaltung zu gewinnen.
Das ITZBund, zentraler IT-Dienstleister des Bundes, hat die Marke von 4.000 Beschäftigten überschritten. Dr. Alfred Kranstedt, Direktor des ITZBund, hieß nun die 4.000. Mitarbeiterin des Hauses persönlich willkommen – stellvertretend für die zahlreichen neu eingestellten Beschäftigen der vergangenen Monate. Die Medieninformatikerin Ngoc-Anh Gabriel arbeitet am Hauptsitz des ITZBund in Bonn. Dort wird die 29-Jährige nun an der Digitalisierung der Steuerverwaltung, die besonders dynamisch voranschreitet, mitwirken.
„Ich wünsche Ihnen und allen anderen neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start beim ITZBund! Wir freuen uns sehr, dass wir zahlreiche engagierte IT-Fachkräfte für unsere steigenden Aufgaben gewinnen können“, begrüßte Dr. Alfred Kranstedt die neue Kollegin. „Auch in Zukunft benötigen wir weiteres, hoch qualifiziertes Personal, um die IT des Bundes voranzubringen.“
Um sich auf dem hart umkämpften Markt der IT-Fachkräfte zu behaupten, hat das ITZBund in den vergangenen Jahren seine Maßnahmen im Bereich Personalmarketing und -gewinnung strategisch ausgeweitet – mit Erfolg. Seit der Gründung des ITZBund im Jahr 2016 ist die Anzahl seiner Beschäftigten um mehr als 70 Prozent gestiegen.
Das ITZBund kann als attraktiver Arbeitgeber mit vielen Vorteilen punkten. Neben den Benefits des öffentlichen Dienstes ist es vor allem das verantwortungsvolle und fachlich interessante Aufgabenspektrum in gesellschaftlich relevanten Bereichen, was die Beschäftigten genauso wie Bewerberinnen und Bewerber stark motiviert.
Das ITZBund sucht weiter Verstärkung und bietet fortlaufend interessante Stellenausschreibungen in unterschiedlichen Bereichen. Weitere Informationen finden Sie unter DigitalfürDeutschland.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITZBund
Bernkasteler Straße 8
53175 Bonn
Telefon: +49 22899 680-5506
Telefax: nicht vorhanden
http://www.itzbund.de
Ansprechpartner:
Holger Lehmann
Pressesprecher des ITZBund
+49 (22899) 680-5506
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ITZBund
- Alle Meldungen von ITZBund
- [PDF] Pressemitteilung: ITZBund heißt 4.000. Beschäftigte willkommen
Mai04