iba-Professorin Dr. Jana Grothe stellt in Herausgeberband aktuelle Führungs- und Managementkonzepte auf den Prüfstand
Filed under Allgemein
Neuer Sammelband zum Thema Soziale Arbeit
Mit dem Sammelband „Leitung, Führung und Management in der Sozialen Arbeit: Bedeutungshorizonte und Konzepte auf dem Prüfstand“ liefert Herausgeberin Prof. Dr. Jana Grothe, wissenschaftliche Leitung der Studiengänge im Bereich Soziales an der iba Internationale Berufsakademie, Deutschlands größter staatlich anerkannter Berufsakademie (www.ibadual.com) zusammen mit ihrem renommierten Autor:innenteam spannende Einblicke in aktuelle Diskurse in Bezug auf Führung und Management im Bereich der Sozialen Arbeit. Der Sammelband erscheint in Erstauflage im Beltz Verlag und ist ab 18.05.2022 im Buchhandel erhältlich.
„Jeder, der Mitarbeiter führt, weiß, was Führung ist. Doch entspricht diese Ansicht der Wirklichkeit?“ So leitet Prof. Dr. Jana Grothe das erste Kapitel des Sammelbandes ein.
Führungs- und Managementkompetenzen sind nicht nur in Führungsfunktionen, sondern für alle Mitarbeiter:innen relevant. Warum? Weil Führung und Management in unterschiedlichem Ausmaß auf sämtlichen Ebenen einer Organisation stattfinden. Führungs- und Managementpraktiken bleiben auch mit veränderten Führungs- und Managementansätzen wie zum Beispiel des agilen Managements relevant. Der Sammelband greift die aktuellen Diskurse für zukunftsfähige Organisationen und Unternehmen der Sozialen Arbeit auf, die langfristig erfolgreich sein und am Markt Stabilität erreichen wollen. Gleichzeitig bietet das Werk mit seinen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praxisnahen und mit vielen konkreten Beispielen versehenen Beiträgen einen Mehrwert für andere Professionen.
Grundlegende Aus- sowie kontinuierliche Weiterbildung
Aufgrund der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung der vergangenen Jahre und der in diesem Zusammenhang seit längerem diskutierten und notwendigen Ökonomisierung der Sozialen Arbeit, sind auch die Akteur:innen in den sozialen Unternehmen dazu veranlasst, sich stetig weiterzuentwickeln. „Um langfristig Veränderungsprozesse erfolgreich meistern zu können, braucht es bestimmte Werte, Haltungen und Verhaltensweisen auf allen Ebenen, die sich in der Umsetzung von Führungs- und Managementpraktiken widerspiegeln“, erklärt Prof. Dr. Jana Grothe. Umso wichtiger sei es, dass die Ausbildung von Führungs- und Managementkompetenzen auch im sozialen Bereich bereits im tertiären Bildungssektor verankert ist, wie es in den beiden iba-Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching der Fall ist.
Der Sammelband „Leitung, Führung und Management in der Sozialen Arbeit: Bedeutungshorizonte und Konzepte auf dem Prüfstand“ ist ab dem 18.05.2022 im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/47381-leitung-fuehrung-und-management-in-der-sozialen-arbeit.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Poststraße 4-6
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 492488-0
Telefax: +49 (6151) 492488-29
http://www.ibadual.com
Ansprechpartner:
Mario Heß
Manager Marketing Kommunikation
+49 (6151) 492488-265
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
- Alle Meldungen von iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Apr29